Luftqualität: Umweltbundesamt rät von Heizen mit Holz ab

Das Umweltbundesamt (UBA) sieht große Fortschritte bei der Luftqualität in Deutschland, aber auch weiteren Handlungsbedarf. Die derzeit geltenden Grenzwerte für Stickstoffdioxid würden inzwischen an den weitaus meisten Messstellen eingehalten. Für Feinstaub sei dies sogar an allen Messstellen der Fall, sagte UBA-Präsident Dirk Messner am Donnerstag in Dessau. Gemessen an den Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) seit …

Europäische Umweltagentur: Luftqualität in skandinavischen Städten am besten

Zwei Jahre lang hat die Europäische Umweltagentur (EEA) in Kopenhagen Daten aus europäischen Großstädten gesammelt, um zu bewerten, wie gut oder schlecht die Luftqualität dort ist. 323 Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern haben Messwerte geliefert, von Trondheim in Norwegen bis Funchal auf der Insel Madeira. Das Ergebnis fällt zwiespältig aus. Zum einen verbessert sich …