Internetplattformen wie YouTube können schadenersatzpflichtig werden, wenn Nutzerinnen und Nutzer Videos mit urheberrechtlich geschützten Inhalten hochladen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag entschieden und neue Verhandlungen zu mehr als einem halben Dutzend Gerichtsverfahren angeordnet. Klagen reichen teilweise bis ins Jahr 2008 zurück In dem Verfahren sind sieben Fälle zusammengefasst. In diesen klärt der BGH …
Der US-Streamingriese Netflix hat wegen schlechter Wachstumsaussichten einen Sparkurs eingeschlagen. Die Entlassungen von rund 150 „tollen Kollegen“ seien „hauptsächlich durch die Bedürfnisse des Unternehmens und nicht durch die individuelle Leistung“ begründet, sagte ein Unternehmenssprecher gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Betroffen waren demnach vor allem Mitarbeiter in den USA. Die Rede ist von etwa zwei Prozent der …
Der seit langem strauchelnde japanische Elektronikhersteller Onkyo verliert das Rennen gegen die Zeit. Wie das japanische Wirtschaftsmagazin „Nikkei Asia“ meldet, musste das Unternehmen jetzt Insolvenz anmelden. Die Verbindlichkeiten belaufen sich demnach umgerechnet auf rund 23 Millionen Euro. Bereits im August hatte Onkyo seine Börsennotierung in Japan verloren. Kurz darauf gab der Konzern seine Aufspaltung bekannt. …
Die 44 Milliarden Dollar schwere Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter durch Elon Musk liegt vorerst auf Eis. Das teilte der Tesla-Chef am Freitag mit und begründete dies mit ausstehenden Informationen zur Zahl der Spam- und Fake-Accounts des Dienstes. Es müsse erst nachgewiesen werden, dass diese weniger als fünf Prozent der bestehenden Accounts ausmachten. Diese Schätzung hatte …
Das Lied ist zu Ende. Apples iPod-Player gehen nach mehr als 20 Jahren in Rente. Das letzte verbliebene Modell, der iPod touch, werde nur noch so lange erhältlich sein, wie der Vorrat reicht. Dies gab der Konzern jetzt in einer Mitteilung bekannt. Der iPod touch geht auf den Apple iPod zurück, der am 23. Oktober …
Erstmals seit zehn Jahren haben die Bundesbürger 2021 wieder häufiger klassische Kurznachrichten genutzt. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 7,8 Milliarden SMS („Short Message Service“) verschickt und damit 800 Millionen mehr als 2020. Dies geht aus einem Papier der Bundesnetzagentur (BNetzA) hervor, das der Deutschen Presseagentur (dpa) vorliegt. SMS verlor mit Start von Messengern an …
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky gewarnt. Wie die Behörde in einem Schreiben mitteilte, befürchte man, dass Russland das Programm dazu nutzen könnte, um Angriffe auf IT-Systeme durchzuführen. Der russische IT-Hersteller könne selbst offensive Operationen ausführen oder gezwungen werden, Zielsysteme anzugreifen. Kunden sollte …
Der Facebook-Konzern Meta hat damit gedroht, Facebook und Instagram in der EU zu schließen, wenn bestimmte Datenschutzvorschriften in der Union verabschiedet werden. Dies geht aus einer Mitteilung des Unternehmens an die US-Börsenaufsicht SEC hervor. Darin heißt es, Meta werde „wahrscheinlich eine Reihe unserer wichtigsten Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Facebook und Instagram, in Europa nicht anbieten …
Die Bedrohung durch IT-Angriffe ist in Deutschland deutlich gestiegen. Das geht aus dem Lagebericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hervor, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Darin wird die aktuelle Situation als „angespannt bis kritisch“ eingeschätzt. Im vergangenen Jahr hatte die Bonner Behörde die Lage noch als „angespannt“ eingestuft. Zukünftig Bundesdigitalministerium für Cyber-Sicherheit? …
Die Videoplattform YouTube hat den deutschsprachigen Kanal des russischen Auslandssenders RT gesperrt. Dies gab der TV-Sender jetzt auf seiner Webseite bekannt. Als Grund nannte YouTube demnach „schwere und wiederholte“ Vorstöße gegen die Community-Richtlinien. Auch den dazugehörige Kanal „Der fehlende Part“, der laut eigener Aussage „mit einer alternativen Berichterstattung etablierte Meinungen“ hinterfragt, sperrte das Unternehmen. RT …