Die australische Fluggesellschaft Quantas will ab Ende 2025 die längsten Nonstop-Flüge der Welt in ihr Streckennetz aufnehmen. Die Flüge sollen in rund 19 Stunden australische Metropolen an der Ostküste wie Sydney und Melbourne zunächst mit London und New York verbinden. Die zu diesem Zweck georderten zwölf Maschinen des Typs Airbus A350-1000 könnten zukünftig aber auch …
Die Lufthansa will mit einer milliardenschweren Kapitalerhöhung den Staat als Miteigentümer loswerden. Der Bruttoemissionserlös soll 2,14 Milliarden Euro betragen, wie das MDax-Unternehmen in Frankfurt mitteilte. Der Bezugspreis liege bei 3,58 Euro je neuer Aktie. Die neuen Papiere sollen den Aktionären voraussichtlich vom 22. September bis 5. Oktober im Bezugsverhältnis 1:1 angeboten werden. Keine Fusionen bei …
Die Europäische Union (EU) ist am Donnerstag mit einem digitalen Impfzertifikat an den Start gegangen, das in der Corona-Pandemie das Reisen erleichtern soll. Die EU-Mitgliedsstaaten haben zugesichert, bei Inhabern grundsätzlich auf Quarantäne- und Testpflichten bei der Einreise zu verzichten. Über eine elektronische EU-Plattform soll eine Überprüfung der digitalen Nachweise auf ihre Echtheit möglich sein. Auf …
Dänemark öffnet seine wegen der Corona-Pandemie geschlossenen Grenzen ab dem 15. Juni wieder für Touristen aus Deutschland, Norwegen und Island. Dies gab Ministerpräsidentin Mette Frederiksen am Freitag in Kopenhagen bekannt. Wer als Deutscher ein Sommerhaus in Dänemark besitzt oder seinen Partner in dem Land besuchen will, darf sogar ab sofort wieder einreisen. Die Grenzen zu …
Nach dem Absturz einer Boeing 737 Max 8 in Äthiopien wird der deutsche Luftraum für Flugzeuge dieses Typs gesperrt. Dies gab Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer gegenüber dem Fernsehsender „n-tv“ bekannt: „Sicherheit geht absolut vor. Bis alle Zweifel ausgeräumt sind, habe ich veranlasst, dass der deutsche Luftraum für die Boeing 737 Max 8 ab sofort gesperrt wird.“ …
Nach der Insolvenz der Fluggesellschaft Germania bieten der Lufthansa-Konzern sowie der Ferienflieger Condor betroffenen Passagieren vergünstigte Tickets an. Die größten Überschneidungen bei den Flugplänen gebe es dabei mit der Lufthansa-Tochter Eurowings, teilte ein Lufthansa-Sprecher mit. Inhaltsverzeichnis 1. Kunden ohne Pauschalreise ohne Anspruch auf Ersatzbeförderung 2. Verbraucherzentrale fordert bessere Absicherung für Fluggäste Kunden ohne Pauschalreise ohne …
In Berlin scheint man kein Händchen für Flughäfen zu haben. Während die Pannen beim Großprojekt BER Spott und Unverständnis hervorrufen, kommen auch die anderen Airports der Hauptstadt nicht gut weg. In einem Ranking des Reiseportals „eDreams“ wurde der Flughafen Schönefeld jüngst zum Schlechtesten der Welt gekürt. Inhaltsverzeichnis 1. München Airport bester deutscher Flughafen 2. 65.000 …
Auf dem deutschen Fernbusmarkt steht die Fusion der beiden größten Anbieter an. FlixBus schluckt das Postbus-Angebot der Deutschen Post. Die Übernahme wurde heute bekannt gegeben und ruft trotz der Stellung der beiden keine Bedenken bei den deutschen Wettbewerbswächtern hervor. Inhaltsverzeichnis 1. FlixBus will neue Kundenschichten erschließen 2. Preise werden wohl mittelfristig steigen FlixBus will neue …
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch wer seinen Flug bei einem der großen Buchungsportale im Internet bucht, zahlt meistens drauf. Dies ist das zentrale Ergebnis eines aktuellen Tests der Stiftung Warentest. Wer stattdessen direkt bei der Airline bucht, kann teilweise kräftig sparen. Inhaltsverzeichnis 1. Flugpreis durch Servicegebühren nahezu verdoppelt 2. Fluggesellschaften schneiden durchweg besser ab Flugpreis durch …
Nachdem am Montag das Leipziger Internetunternehmen Unister nach dem überraschenden Tod seines Chefs Thomas Wagner Insolvenz angemeldet hatte, ist nun auch die erste Tochterfirma des Unternehmens in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Wie der vorläufige Insolvenzverwalter Lucas Flöther mitteilte, hat heute auch die „Urlaubstours GmbH“ Insolvenz angemeldet. Viele Kunden der Unister-Reiseportale „fluege.de“ und „ab-in-den-urlaub.de“ fürchten nun, dass sie …