Eine vom Bistum Mainz in Auftrag gegebene und am Freitag veröffentlichte Studie hat enthüllt, dass über Jahrzehnte hinweg Fälle sexueller Gewalt im Bistum nicht konsequent verfolgt, teilweise vers...
Das größte Problem an Deutschlands Schulen ist aus Sicht der Schulleitungen der Mangel an pädagogischem Personal. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Forsa-Befragung im Auftrag der Robert...
„Klimaterroristen“ ist das Unwort des Jahres 2022. Das gab die Jury der sprachkritischen „Unwort“-Aktion am Dienstag in Marburg bekannt. Der Ausdruck sei im öffentlichen Diskurs benut...
Der Begriff „Zeitenwende“ ist von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) zum Wort des Jahres 2022 gekürt worden. Der Begriff steht im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen di...
Das Bundeskartellamt hat dem Discounter Aldi und der Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) grünes Licht für die Übernahme wichtiger deutscher Handelsmarkenhersteller gegeben. Aldi Nord darf damit unter a...
Trotz Inflation und Energiekrise bleibt die Spendenbereitschaft in Deutschland hoch. In den ersten drei Quartalen dieses Jahres verzeichneten gemeinnützige Organisationen und Kirchen sogar einen Reko...
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Corona-Impfung für Kinder von sechs Monaten bis vier Jahren mit bestimmten Vorerkrankungen. Die Empfehlung gelte auch für Kinder bis vor dem zweite...
Die Staatsanwaltschaft Köln hat ein Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Rainer Maria Woelki eingeleitet. Untersucht werde der Vorwurf der falschen eidesstattlichen Versicherung, sagte Oberstaatsanwal...
Nach dem Wegfall der meisten Corona-Maßnahmen sind die Menschen in Deutschland wieder etwas zufriedener – Kriegsängste und Inflation bremsen sie aber weiter aus. Das geht aus dem am Dienstag vorge...
Vor mittlerweile elf Jahren erschien mit „Die Heiligtümer des Todes: Teil 2“ der letzte Film der „Harry Potter“-Reihe. Zwar kamen in der Zwischenzeit mit „Phantastische Tierwesen“ drei Ki...