Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bewirbt sich um zweite Amtszeit

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier strebt eine zweite Amtszeit als Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland an. Das erklärte der 65-Jährige am Freitag an seinem Amtssitz im Berliner Schloss Bellevue. Er wolle damit zur Stabilisierung und Heilung der Gesellschaft nach der Corona-Pandemie beitragen, sagte Steinmeier. Deutschland erlebe bewegte Zeiten, wichtige Wahlen stünden bevor. Er habe immer gesagt, die offene …

Ende der Streiks: Deutsche Bahn und GDL einigen sich auf Tarifvertrag

Die Zeit der Streiks bei der Bahn ist vorerst vorbei. Die GDL und die Bahnführung haben sich während der Schlichtungsverhandlung auf einen neuen Tarifvertrag einigen können. Damit gibt es keine Grundlage für weitere Ausstände mehr, sodass Bahnkunden wieder auf einen verlässlicheren Fahrplan hoffen können. Kürzere Arbeitszeiten und mehr Geld Den Durchbruch bei den Verhandlungen gab …

Tarifstreit: Schlichtung zwischen GDL und Deutscher Bahn bis 30. Juni verlängert

Im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der GDL konnte bislang noch immer keine einvernehmliche Einigung erzielt werden. Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow, als Schlichter für die GDL und der frühere brandenburgische Regierungschef Matthias Platzeck für die Bahn konnten bislang keinen Kompromiss erzielen. Das Schlichtungsverfahren wurde daher bis zum 30.Juni verlängert. Trotz vierwöchigen Verhandlungen keine Einigung …

Vorerst keine Streiks: Schlichtung zwischen Bahn und GDL verlängert

Bahnkunden können aufatmen. Nachdem in den vergangenen Wochen die Streiks der GDL-Mitglieder den Bahnverkehr zum Stocken brachten und Tausenden lange Wartezeiten an den Bahnsteigen bescherten, droht vorerst kein erneuter Arbeitskampf. Bis zum 25. Juni wird die Gewerkschaft mit der Führungsriege der Deutschen Bahn verhandeln und unterliegt bis dahin der Friedenspflicht. Aber auch nach diesem Stichtag …