Reduzierung von Quecksilber: EU-Kommission will Amalgam-Zahnfüllungen bis 2030 abschaffen

Noch besitzen Millionen Europäer Zahnfüllungen aus Amalgam. Das Metallgemisch ist günstig, vielseitig und äußerst haltbar. Dennoch will die EU das Material in den kommenden Jahren aus der Praxis verschwinden lassen. Grund ist das darin enthaltene und als gesundheitsgefährdend und umweltschädlich geltende Quecksilber. Ab 1. Juli 2018 soll Amalgam deshalb nur noch eingeschränkt, nach 2030 gar …

Experten schlagen Alarm: Karies bei Kleinkindern auf dem Vormarsch

Eltern legen nicht ausreichend Wert auf die Zahnpflege ihrer Kinder. Besonders in den ersten Lebensjahren wird das Thema vernachlässigt, was schon früh zu Karies führt. Fachleute schlagen deshalb nun Alarm und fordern zu einer besseren Vorsorge auf. Schwere Zahnschäden zum Teil schon bei Kleinkindern Eltern lassen sich bis zum ersten Zahnarztbesuch mit ihrem Nachwuchs zu …