Seine Markenzeichen waren Schlapphut, Karo-Jackett, gelbe Socken und der berühmte Ausfallschritt. Gemeint ist Morten Grunwald, der als „Benny Frandsen“ in den „Olsenbande“-Filmen Filmgeschichte schrieb. Jetzt ist der Schauspieler im Alter von 83 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Grunwald war das letzte noch lebende Mitglied des berühmten TV-Gaunertrios.
1. Schauspieler litt an unheilbarem Lungenkrebs
2. Kultstatus durch Olsenbande-Filme
Schauspieler litt an unheilbarem Lungenkrebs
Erst vor rund einem Jahr hatte der dänische Mime seine Erkrankung öffentlich gemacht und sich aus der Branche zurückgezogen. Aufgrund seiner Krankheit musste er auch die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag des ersten Films der Olsenbande in diesem Jahr absagen. Nur wenige Wochen vor seinem Tod hatte Grunwald in einem Statement gegenüber dem dänischen Nachrichtenportal „Se og Hø“ die Hoffnung geäußert, dass ihm seine Krebserkrankung noch mindestens einige Monate Lebenszeit lasse: „Ich leide an Lungenkrebs, der nicht geheilt werden kann. Mir wurde eine Strahlentherapie angeboten, die ich abgelehnt habe. Ich weiß nicht, ob es noch Monate sind oder mehr, aber so ist es nun einmal.“

© wikimedia.org / olsenbande-com / Lizenz: CC BY-SA 2.0
Die Olsenbande |
---|
In den Olsenbande-Filmen versucht das Ganoven-Trio Egon, Benny und Kjeld stets, mit einem „großen Coup“ nach einem raffinierten Plan ihres Anführers Egon reich zu werden, scheitert aber regelmäßig. |
Kultstatus durch Olsenbande-Filme
International, vor allem auch in der DDR, erreichte Grunwald aber zusammen mit seinen Schauspielkollegen Ove Sprogøe (Egon) und Poul Bundgaard (Kjeld) durch die Olsenbande-Filme Kultstatus, für die das Trio ab 1968 gemeinsam vor der Kamera stand. Der letzte Olsenbande-Film („Der (wirklich) allerletzte Streich der Olsenbande“) entstand 1998 und damit 17 Jahre nach dem bis dato letzten gemeinsamen Auftritt des Gauner-Trios. Während der Dreharbeiten zu diesem letzten Film starb Poul Bundgaard an Nierenversagen. Ove Sprogøe verstarb 2004 im Alter von 84 Jahren in einem Pflegeheim auf der dänischen Insel Amager.