Grippe-Schutzimpfung: Warum Sie sich jetzt gegen die anstehende Influenza-Welle wappnen sollten

Jedes Jahr aufs Neue rollt eine Grippewelle in den Wintermonaten durch das Land. Aktiv sind die saisonalen Grippe-Viren in der Regel zwischen Januar und April, als Monat mit der höchsten Anzahl an Grippefällen gilt der Februar. Wer sich gegen eine Grippe mit einer Schutzimpfung wappnen will, sollte jetzt aktiv werden, da die Schutzwirkung der Impfung …

Kratzen im Hals oder Fieber: So erkennen Sie die Unterschiede zwischen Grippe und Erkältung

Beim derzeitigen nasskalten Wetter ist es ein Leichtes, sich mit einer Erkältung anzustecken. Halskratzen, eine laufende Nase und Gliederschmerzen können jedoch auch Anzeichen einer Grippe sein, die deutlich ernstere Folgen haben kann. Ob es die eine oder die andere Virusinfektion ist, verrät der Krankheitsverlauf. Inhaltsverzeichnis 1. Echte Grippe: Erkrankung ohne Vorwarnzeit 2. Antibiotika helfen nicht …