BMW-Chef Harald Krüger hört 2020 auf – Oliver Zipse Favorit für Nachfolge

BMW-Chef Harald Krüger wird seinen im April kommenden Jahres auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Dies gab der Automobilkonzern heute in einer Mitteilung bekannt und bestätigte damit Informationen des „Spiegel“. Der Aufsichtsrat werde am 18. Juli über Krügers Nachfolge beraten. Krüger selbst erklärte, er wolle sich „beruflich neu orientieren“. Experten gehen jedoch davon aus, dass Krüger mit …

Amazon baut eigene Lieferdienste in den USA aus und steigt ins Medikamenten-Geschäft ein

Amazon tritt bei Lieferdiensten immer mehr in Konkurrenz zu großen Zustellunternehmen. In den USA treibt der Internetgigant nun den Ausbau eines eigenen Zustelldienstes voran. In einer Mitteilung forderte Amazon Unternehmer jetzt zur Gründung kleinerer Lieferfirmen auf, die dann bis zu 40 Fahrzeuge mit Amazon-Logo betreiben sollen. Neben aktiver Starthilfe verspricht der Online-Händler einen operativen Gewinn …

Volkswagen: Falsche Abgaswerte bei 11 Millionen Diesel-Fahrzeugen – Porsche-Chef Müller ersetzt Winterkorn

Der Skandal um verfälschte Abgasmessdaten bei VW-Fahrzeugen weitet sich aus. War man ursprünglich von 500.000 betroffenen Autos ausgegangen, musste der Konzern nun zugeben, dass die zur Manipulation genutzte Software bei etwa elf Millionen Fahrzeugen eingesetzt wird. In diesem Zusammenhang gab VW eine Gewinnwarnung heraus und kündigte die Ablösung des bisherigen Vorstandvorsitzenden Martin Winterkorn an. VW-Motortyp …