Der Router-Hersteller AVM hat einem Online-Händler den Verkauf ehemals gebrandeter Fritz!Boxen gerichtlich verbieten lassen. Im Streit mit dem Händler Woog Media aus Velbert (Nordrhein-Westfalen) habe das Landgericht München I einem Antrag auf einstweilige Verfügung stattgegeben, so ein Bericht des Magazins C’t (Az.: 33 O 1703/20). Dem Bericht zufolge handelt es sich dabei um 20.000 Kabel-Router …
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia darf die Router seiner Kunden dazu nutzen, ein öffentlich zugängliches WLAN einzurichten. Das entschied heute der Bundesgerichtshof (BGH) und urteilte so gegen die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Diese hatte gegen Unitymedia geklagt, weil sie dem Anbieter unlauteren Wettbewerb und eine „unzumutbare Belästigung“ seiner Kunden vorwarf. Inhaltsverzeichnis 1. BGH sieht keine „unzumutbare Belästigung“ der Unitymedia-Kunden …
Zwischen dem 9. und 25. Februar finden dieses Jahr die 23. Olympischen Winterspiele statt. Wer eine möglichst umfangreiche Berichterstattung aus dem südkoreanischen Pyeongchang erleben möchte, benötigt Zugang zum Bezahlsender Eurosport 1 HD. Über den Zeitraum der Spiele wird dieser aber einem größeren Publikum kostenlos zur Verfügung gestellt. Inhaltsverzeichnis 1. Freenet und Vodafone erzielen Einigung mit …