Anke Rehlinger ist neue Ministerpräsidentin des Saarlandes. Die Abgeordneten im Saarbrücker Landtag wählten die SPD-Politikerin und bisherige Wirtschaftsministerin am Montag im ersten Wahlgang zur ...
Nach Opel, Volkswagen, Daimler und Porsche in Deutschland sowie Tesla in den USA unterbricht auch BMW wegen der Coronavirus-Pandemie bis Mitte April seine Autoproduktion in Europa und Südafrika. „A...
Der Ingolstädter Autobauer Audi will sich mit einem massiven Stellenabbau sowie weiteren Sparmaßnahmen aus der Krise befreien. Wie das Unternehmen heute bekanntgab, will die VW-Tochter bis 2025 an d...
BMW-Chef Harald Krüger wird seinen im April kommenden Jahres auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Dies gab der Automobilkonzern heute in einer Mitteilung bekannt und bestätigte damit Informatione...
Der US-Autobauer Ford will im Zuge seiner laufenden Umstrukturierung 12.000 Arbeitsplätze in Europa abbauen. Das gab das Unternehmen am heutigen Donnerstag bekannt. Zudem werden sechs Fabriken bis En...
Tausende Arbeitsplätze in Gefahr: Thyssenkrupp sagt Konzernumbau und Fusion mit Tata Steel Europe ab
Der Industriekonzern Thyssenkrupp hat heute seine geplante Aufspaltung in zwei Teile abgesagt. Ebenfalls ad acta gelegt wurde mit diesem Schritt die geplante Stahl-Fusion mit Tata Steel Europe. Stattd...
Die schwarz-rote Koalition und die Automobilindustrie wünschen sich mehr Elektroautos auf deutschen Straßen, allein beim Kunden will die neue Fahrzeuggattung nicht so recht ankommen. Nun soll es mö...