Ehemaliger DFB-Präsident Egidius Braun mit 97 Jahren gestorben

Der deutsche Fußball trauert um Egidius Braun. In der Nacht zum Mittwoch verstarb der Ehrenpräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Alter von 97 Jahren. In dem Unternehmer, der von 1992 bis 2001 Chef des größten Sporteinzelverbandes der Welt war, verliert der DFB eine seiner herausragenden Persönlichkeiten in der 122-jährigen Verbandsgeschichte. Besonders die soziale Verantwortung des …

DFL-Aufsichtsratschef: Hans-Joachim Watzke wird Nachfolger von Peter Peters

Hans-Joachim Watzke wird neuer Aufsichtsratschef der Deutschen Fußball Liga (DFL). Dies beschlossen die 36 Erst- und Zweitligisten auf ihrer Mitgliederversammlung am Dienstag. Der 62-Jährige Geschäftsführer von Borussia Dortmund tritt sein Amt am 11. Februar an. Watzke wird damit Nachfolger von Peter Peters, der wegen seiner Kandidatur für das Amt des DFB-Präsidenten zurückgetreten war. Auch Christian …

DFL: Peter Peters tritt als Aufsichtsratschef zurück und will DFB-Präsident werden

In den Poker um die Führungspositionen im deutschen Fußball kommt überraschend neue Bewegung. Peter Peters, bisheriger Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Fußball Liga (DFL), tritt vorzeitig von seinem Amt zurück und will sich unter bestimmten Bedingungen nun doch um den Posten als DFB-Präsident bewerben. Den Deutschen Fußball-Bund führt Peters als Vizepräsident seit dem Abgang von Fritz Keller …

Fritz Keller: Findungskommission schlägt Präsident des SC Freiburg als neuen DFB-Präsidenten vor

Der Vorsitzende des Fußball-Bundesligisten SC Freiburg, Fritz Keller, soll neuer Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) werden. Diesen einstimmigen Vorschlag seiner Findungskommission gab der DFB heute in einer Mitteilung bekannt. Keller soll sich am 21. August der Generalversammlung der Liga und den Regional- und Landesverbänden vorstellen. Die Wahl des neuen DFB-Präsidenten findet im Rahmen des DFB-Bundestages …

WM-Affäre: DFB-Präsident Wolfgang Niersbach tritt zurück

Im Zuge der Affäre über die Vergabe der WM 2006 nach Deutschland ist DFB-Präsident Wolfgang Niersbach heute von seinem Amt zurückgetreten. „Ich habe für mich erkannt, dass der Zeitpunkt gekommen ist, die politische Verantwortung zu übernehmen“, so Niersbach in einem Pressestatement in Frankfurt nach einer Präsidiumssitzung des Deutschen Fußball-Bundes. Bis auf Weiteres übernehmen die bisherigen …

Ehemaliger DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder ist tot

Fußball-Deutschland trauert um Gerhard Mayer-Vorfelder. Der ehemalige DFB-Präsident ist im Alter von 82 Jahren in einem Stuttgarter Krankenhaus an Herzversagen gestorben. Er hinterlässt eine Frau und vier Kinder. Multifunktionär in Sport und Politik Mayer-Vorfelder hatte von 2001 bis 2006 das Amt des DFB-Präsidenten inne, spielte aber schon in den Jahrzehnten davor eine zentrale Rolle im …