Hartes Sanierungsprogramm: Audi will 9.500 Stellen in Deutschland streichen

Der Ingolstädter Autobauer Audi will sich mit einem massiven Stellenabbau sowie weiteren Sparmaßnahmen aus der Krise befreien. Wie das Unternehmen heute bekanntgab, will die VW-Tochter bis 2025 an deutschen Standorten 9.500 Stellen abbauen. Im Gegenzug sollen bis zu 2.000 Jobs in Zukunftsbereichen wie der Elektromobilität und Digitalisierung neu entstehen. Unter dem Strich beläuft sich die …

Milliarden-Abschreibungen: Autozulieferer Continental rutscht in die roten Zahlen

Der Reifenhersteller und Autozulieferer Continental wird in diesem Jahr wegen einer milliardenschweren Sonderbelastung voraussichtlich in die Verlustzone geraten. Für das dritte Quartal verbucht das Unternehmen Wertminderungen in Höhe von 2,5 Milliarden Euro, wie der DAX-Konzern heute in Hannover mitteilte. Zudem will sich Continental von seiner Antriebssparte Vitesco vollständig trennen. „Wir rechnen (…) nicht damit, dass …

BMW-Chef Harald Krüger hört 2020 auf – Oliver Zipse Favorit für Nachfolge

BMW-Chef Harald Krüger wird seinen im April kommenden Jahres auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Dies gab der Automobilkonzern heute in einer Mitteilung bekannt und bestätigte damit Informationen des „Spiegel“. Der Aufsichtsrat werde am 18. Juli über Krügers Nachfolge beraten. Krüger selbst erklärte, er wolle sich „beruflich neu orientieren“. Experten gehen jedoch davon aus, dass Krüger mit …

Elektroautos: Autozulieferer Bosch setzt auf Brennstoffzellen-Antrieb

Der Autozulieferer Bosch setzt auf die bisher noch teure Technologie der Brennstoffzelle als Antrieb für Elektrofahrzeuge. Dazu will der schwäbische Stiftungskonzern zusammen mit dem kleinen schwedischen Unternehmen PowerCell Stacks für die Zellen weiterentwickeln und sie später in großem Stil produzieren. Dies gab Bosch heute in einer Mitteilung bekannt. Der Stack ist das Herzstück einer Brennstoffstelle, …

Elon Musk: Tesla muss sieben Prozent der Beschäftigten entlassen

Der amerikanische Elektroauto-Hersteller Tesla will sieben Prozent seiner Stellen streichen. Das gab das Unternehmen heute in einer Mitteilung an die Beschäftigten bekannt. Das Unternehmen wolle so Kosten sparen, um langfristig profitabel zu werden. Außerdem soll die Produktion des „Model 3“ hochgefahren werden, mit dem man den Massenmarkt erobern will. „Der Weg vor uns ist sehr …

„Elli“: Volkswagen wird zum Ökostrom-Anbieter

Volkswagen will neben der Produktion von E-Autos zukünftig auch Besitzern batteriegetriebener Autos europaweit Strom aus umweltfreundlicher Erzeugung anbieten. Das gab der Wolfsburger Konzern heute bekannt. Dazu will man alle Aktivitäten auf diesem Feld konzernweit in einer neuen Tochtergesellschaft bündeln. Von dem Ökostrom-Angebot sollen jedoch nicht nur VW-Kunden profitieren können. Inhaltsverzeichnis 1. „Elli“-Angebot soll bis Anfang …