Rund zwei Wochen nach dem Börsengang der Porsche AG hat Volkswagen Bilanz gezogen. Der Wolfsburger Autobauer hat mit dem Verkauf der Porsche-Vorzugsaktien 9,08 Milliarden Euro eingenommen. Das liegt ...
Mercedes und BMW trennen sich von ihrem gemeinsamen Carsharing-Dienst „Share Now“. Die beiden Automobilhersteller wollen sich künftig stattdessen mehr auf die Multimobilitäts-App „Free Now“ ...
Anke Rehlinger ist neue Ministerpräsidentin des Saarlandes. Die Abgeordneten im Saarbrücker Landtag wählten die SPD-Politikerin und bisherige Wirtschaftsministerin am Montag im ersten Wahlgang zur ...
Nach gut zwei Jahren Bauzeit hat der US-Konzern Tesla am Dienstag seine erste europäische Autofabrik vor den Toren Berlins eröffnet. Unternehmenschef Elon Musk ließ es sich nicht nehmen, persönlic...
Der Elektronik-Konzern Sony und der Fahrzeughersteller Honda wollen ein Joint-Venture gründen, um Elektroautos und entsprechende Mobilitätsdienstleistungen gemeinsam zu entwickeln und zu verkaufen. ...
Die finale Genehmigung für die Tesla-Gigafactory im brandenburgischen Grünheide soll noch in dieser Woche erfolgen. Das berichtet der Berliner „Tagesspiegel“ am Montag. Damit wäre der Weg frei ...
Der angepeilte Börsengang von Porsche könnte laut dem Fahrplan der Konzernmutter Volkswagen bis zum Ende des Jahres stehen. Die Notierung eines Teils der Vorzugsaktien an der gewinnstarken Marke sei...
Das Umweltbundesamt (UBA) sieht große Fortschritte bei der Luftqualität in Deutschland, aber auch weiteren Handlungsbedarf. Die derzeit geltenden Grenzwerte für Stickstoffdioxid würden inzwischen ...
Der langjährige Audi-Manager Martin Sander wird neuer Chef von Ford Deutschland. Wie der US-Konzern am Montag mitteilte, übernimmt der Branchenkenner zudem die Verantwortung für das gesamte PKW-Ges...
Volkswagen-Chef Herbert Diess denkt laut einem Medienbericht über den Abbau von bis zu 30.000 Stellen nach. Wie das „Handelsblatt“ am Mittwoch meldete, brachte Diess bei einer Aufsichtsratssitzun...