Die schwedische Modekette H&M muss wegen der Erfassung privater Daten von hunderten Mitarbeitern ein Bußgeld in Höhe von 35,3 Millionen Euro zahlen. Die Entscheidung hab der hamburgische Datensc...
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber (SPD) hat wegen Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ein Bußgeld in Höhe von 9,55 Millionen Euro gegen den Internetanbieter 1&1...
„Anti-Abschiebe-Industrie“ lautet das Unwort des Jahres 2018. Dies gab die Sprecherin einer unabhängigen und sprachkritischen Jury, Linguistik-Professorin Nina Janich, heute in Darmstadt bekannt....
Diese Nachricht dürfte Wasser auf die Mühlen von Datenschützern sein: Ein Amazon.de-Kunde hatte nach Recherchen des Computermagazins „c’t“ die deutsche Niederlassung des US-Konzerns um Auskun...
Der Messenger-Dienst WhatsApp wird ab 2019 in seiner App Werbung schalten. Dies kündigte WhatsApp-COO Matt Idema in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur an. Die Anzeigen sollen jedoch nic...
Datenschutzgrundverordnung: Continental verbietet Nutzung von WhatsApp und Snapchat auf Diensthandys
Der Autozulieferer Continental untersagt seinen Mitarbeitern ab sofort den Einsatz von Social-Media-Apps wie WhatsApp und Snapchat auf Diensthandys. Als Grund gab das Unternehmen in einer Erklärung d...
Mehr als 1,5 Millionen Nutzer hat der Messengerdienst WhatsApp weltweit. Besonders Jugendliche nutzen den Dienst, um Nachrichten auszutauschen, Videos zu versenden oder Sticker zu teilen. Dies könnte...
Facebook muss in Europa vorerst keine Sammelklage durch Verbraucher fürchten. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat diesem Ansinnen eines Datenschützers aus Österreich eine Absage erteilt. Als Pr...