Der Begriff „Zeitenwende“ ist von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) zum Wort des Jahres 2022 gekürt worden. Der Begriff steht im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen di...
Die Corona-Pandemie dominiert auch 2021 die Wahl zum „Wort des Jahres“. Die Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) entschied sich diesmal für einen positiven Begriff und kürte „Wel...
Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat den Begriff „Corona-Pandemie“ zum Wort des Jahres 2020 gekürt. Sprachlich stehe der Begriff für eine Vielzahl neuer Wortbildungen, begründete d...
„Respektrente“ ist das Wort des Jahres 2019. Dies gab die Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) soeben in Wiesbaden bekannt. Das Wort bezieht sich auf die geplante Einführung einer G...
Das Wort des Jahres 2018 lautet „Heißzeit“. Diese Entscheidung traf eine Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden. Der Begriff stehe für den extremen Sommer und den Klimaw...
Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat heute das Wort des Jahres 2017 bekannt gegeben. Gegen Mitbewerber wie „Ehe für alle“, den Internet-Hash-Tag „#MeToo“ und „covfefe“ konnte...
Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat auch in diesem Jahr wieder die beliebtesten Vornamen für Jungen und Mädchen ermittelt. Die Eltern bleiben dabei ihrem Geschmack treu: Auf die Liste ...