Die ING Deutschland schafft die Negativzinsen für einen Großteil ihrer Privatkunden ab. Wie die Bank am Dienstag mitteilte, erhöhen sich die Freibeträge für Guthaben auf Giro- und Tagesgeldkonten...
Die Inflationsrate ist in Deutschland im April auf hohem Niveau weiter gestiegen. Die Verbraucherpreise lagen um 7,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Dies teilte das Statistische Bundesam...
Die Inflation in Deutschland ist wegen des Ukraine-Kriegs und anziehender Energiepreise im März auf 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorlä...
Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt den Leitzins unverändert bei null Prozent und behält ihre Anleihekäufe zunächst bei. Das gab der EZB-Rat, das oberste geldpolitische Gremium der Notenbank...
Die Vereinigten Staaten erlassen als Reaktion auf den Angriffskrieg gegen den Ukraine ein Importverbot für Rohöl aus Russland. Dies kündige US-Präsident Joe Biden bei einem kurzfristig anberaumten...
Nach einem leichten Rückgang zum Jahresstart ist die Inflation in Deutschland abermals gestiegen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Februar um durchschnittlich 5,1 Prozent im Vergleich z...
Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sowie die deutsche Chemieindustrie warnen angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine und der Sanktionen des Westens vor stark steigen...
Die Inflation in Deutschland ist zu Beginn des Jahres unter die Marke von fünf Prozent gesunken. Im Januar lag die Teuerungsrate bei 4,9 Prozent, gab das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag...
Der Streaming-Marktführer Netflix rechnet nach dem Corona-Boom der vergangenen Jahre nur noch mit einem schwachen Wachstum. Für das laufende Quartal erwartet das Unternehmen lediglich 2,5 Millionen ...
Die Preise für Waren und Dienstleistungen sind in Deutschland im vergangenen Jahr so stark gestiegen wie seit 30 Jahren nicht mehr. Nach einem erneuten Preisanstieg im Dezember liege die Inflationsra...