18,36 Euro ab 2021: Ministerpräsidenten winken Erhöhung des Rundfunkbeitrags durch

Die Regierungen aller 16 Bundesländer haben einer Erhöhung des Rundfunkbeitrags zugestimmt. Dies teilte die Vorsitzende der Rundfunkkommission, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD), am Mittwoch in Berlin mit. Der Rundfunkbeitrag steigt somit zum 1. Januar 2021 um 86 Cent auf 18,36 Euro, wenn die Erhöhung abschließend auch noch von allen 16 Länderparlamenten abgesegnet wird. Dies …

Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Sachsen-Anhalt will ARD als bundesweiten Sender abschaffen

Auf breite Ablehnung ist ein Vorschlag aus Sachsen-Anhalt gestoßen, die ARD als überregionalen Fernsehsender abzuschaffen. Der für Medien zuständige Chef der Magdeburger Staatskanzlei, Rainer Robra (CDU), hatte in der „Mitteldeutschen Zeitung“ gefordert, allein das ZDF als überregionalen nationalen öffentlich-rechtlichen Sender bestehen zu lassen. Hier sollten dann zukünftig sowohl Formate mit bundespolitischem Anspruch, wie beispielsweise das …

ARD und ZDF: Keine automatische jährliche Erhöhung der Rundfunkgebühr geplant

Meldungen um eine bevorstehende Reform des Rundfunkbeitrags sorgen für Verwirrung. Die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS) berichtete exklusiv von Plänen, die Gebühr künftig Jahr für Jahr um 1,75 Prozent steigen zu lassen und zitierte in ihrem Artikel eine Vertreterin der ARD. Sprecher von ARD und ZDF erklärten nun aber gegenüber der „Bild“-Zeitung, dass es keine solchen …