Bio-Flugbenzin: BP stellt im Emsland Kerosin mit Frittenfett her

Der britische Mineralöl- und Energiekonzern BP stellt im emsländischen Lingen jetzt Flugzeugsprit mit geringen Anteilen aus Speisefett-Resten her. Die Biorohstoffe stammen beispielsweise aus Gastronomiebetrieben und Kantinen. Es handelt sich dabei um gebrauchte und übrig gebliebene Fette und Öle, beispielsweise aus Fritteusen, Kochrückständen oder Biomasse-Abfällen, erklärte ein Sprecher des Unternehmens. Bessere Gesamt-Klimabilanz durch SAF Nach BP-Angaben …

Goldener Windbeutel 2017: Foodwatch sucht wieder dreisteste Werbelüge des Jahres

Bereits zum siebten Mal veranstaltet die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch in diesem Jahr die Wahl zum „Goldenen Windbeutel“. Noch bis Ende November können die Verbraucher hierzu ihre Stimme auf der Foodwatch-Homepage abgeben (siehe Info-Box). Die Kandidaten täuschen die Konsumenten aus Sicht der Verbraucherschützer besonders dreist. Zur Wahl stehen in diesem Jahr die „babygerechten“ Kinderkekse von Alete, der …

Wegen Palmöl: Französische Umweltministerin ruft zu Boykott von Nutella auf

In Frankreich gibt es eine überraschende Diskussion um einen der beliebtesten Brotaufstriche der Welt: Umweltministerin Ségolène Royal forderte die Bürger dazu auf, Nutella zu boykottieren – zumindest so lange, bis der Hersteller Ferrero die Zutatenliste überarbeitet. Am Montagabend erklärte die ehemalige Lebensgefährtin des französischen Staatschefs François Hollande, man müsse aufhören, Nutella zu essen. Grund für …