„Thermoburn“: Australischer Thermomix-Vertreiber zu Millionenstrafe verurteilt

Nach mehreren schweren Unfällen mit der Küchenmaschine Thermomix des deutschen Herstellers Vorwerk, wurde eine Vertriebsfirma in Australien nun zu einer Geldstrafe von umgerechnet rund 2,9 Millionen Euro (4,6 Millionen Dollar) verurteilt. Der Bundesgerichtshof in Melbourne sah es im Prozess als erwiesen an, dass das Unternehmen „Thermomix in Australia“ (TiA) die Küchengeräte trotz eines bekannten Sicherheitsproblems …

Thermoburn: Vorwerk nach schweren Unfällen mit Küchengerät Thermomix in Australien im Visier der Verbraucherschützer

Unter den Küchenmaschinen gilt der Thermomix vom deutschen Hersteller Vorwerk als echter Alleskönner. Das Gerät zerkleinert, wiegt, mixt und erhitzt und soll seinen Besitzern so das Leben erleichtern. In Australien gibt es nun aber Ärger mit der obersten Verbraucherschutzbehörde. Diese hat den Küchenhelfer nach einigen schweren Unfällen ins Visier genommen. Inhaltsverzeichnis 1. Verbraucherschützer sprechen von …