Nawalny-Vergiftung: EU-Außenminister beschließen Sanktionen gegen Russland

Die Europäische Union (EU) bringt nach dem Giftanschlag auf den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny neue Russland-Sanktionen auf den Weg. Die Außenminister der Mitgliedsstaaten einigten sich bei einem Treffen in Luxemburg darauf, mit den notwendigen Vorbereitungen zu beginnen. Deutschland und Frankreich hatten zuvor gemeinsam EU-Strafmaßnahmen wegen des Anschlags mit einem militärischen Nervenkampfstoff der Nowitschok-Gruppe vorgeschlagen. Sie begründeten …

Kreml-Kritiker Alexej Nawalny laut Bundesregierung mit Nowitschok vergiftet

Der in der Berliner Charité in Behandlung befindliche russische Regierungskritiker Alexej Nawalny ist vergiftet worden. Nach Angaben der Bundesregierung habe eine Untersuchung den „zweifelsfreien Nachweis“ eines chemischen Nervenkampfstoffes aus der Nowitschok-Gruppe erbracht. Die toxikologische Analyse habe ein Spezial-Labor der Bundeswehr auf Veranlassung der Charité vorgenommen. „Es ist ein bestürzender Vorgang, dass Alexej Nawalny in Russland …

Methanol-Vergiftung: Behörden warnen vor lebensgefährlichem „Diamond Vodka“

Die Behörden in Nordrhein-Westfalen warnen vor gepanschtem Wodka, der seit Oktober letzten Jahres in Umlauf gebracht wurde. Von dem unter der Marke „Diamond Vodka“ verkauften Schnaps geht eine hohe Gesundheitsgefahr aus. Im schlimmsten Fall könnten Konsumenten sterben. Inhaltsverzeichnis 1. Methanol-Grenzwert um das 400-fache überschritten 2. Mehr als 350 Flaschen verkauft Methanol-Grenzwert um das 400-fache überschritten …

Beginn der Pilz-Saison: Was Hobby-Sammler beachten sollten

Mit dem anbrechenden Herbst beginnt in Deutschland die neue Pilzsaison, die jährlich Tausende in die Wälder und auf die Wiesen treibt, um dort nach schmackhaften Beilagen für das Abendbrot zu suchen. Gänzlich ungefährlich ist das nicht, schließlich gibt es hierzulande rund 100 Pilzarten, die als gesundheitsschädlich gelten. Im Zweifel Experten fragen Pilzesammler sollten sehr gewissenhaft …

Cucurbitacine: Renter in Baden-Württemberg stirbt an Zucchini-Vergiftung

Was als eigentlich gesunde Mahlzeit gedacht war, endete für einen 79-Jährigen Rentner aus Heidenheim in Baden-Württemberg tödlich. Er hatte selbst geerntete Zucchini zu einem Auflauf verarbeitet und sich damit unabsichtlich vergiftet. Rentner ignorierte Warnzeichen Die Warnzeichen hatte der Mann nach dem Zubereiten ignoriert. Obwohl der Auflauf sehr bitter schmeckte, aß er eine größere Menge und …