Fake News durch Künstliche Intelligenz bald für jedermann ein Kinderspiel?

Falschmeldungen gab es schon immer. Doch noch niemals waren sie so zahlreich und haben sich so hartnäckig gehalten wie heute. Mitverantwortlich sind die umfassende Digitalisierung und Vernetzung inklusive all der Möglichkeiten, die uns soziale Netzwerke heute geben, um Nachrichten in exponentieller Geschwindigkeit zu verbreiten. Eine neue Technologie der US-Grafikchip-Schmiede Nvidia bringt mit ihrem neu entwickelten …

Amazon stellt Verkauf seiner Dash-Buttons weltweit ein

Der Versandriese Amazon stellt den Verkauf seiner „Dash“-Buttons mit sofortiger Wirkung weltweit ein. Dies gab das Unternehmen heute bekannt. Statt der Hardware-Knöpfe zum schnellen Nachbestellen von Alltagsartikeln will sich der Online-Händler zukünftig auf verwandte digitale Dienste konzentrieren. Dazu gehören unter anderem virtuelle Dash-Buttons, die sich Kunden auf der Amazon-Homepage oder in der Amazon App einrichten …

„Operation Aderlass“: Ermittler nehmen 5 Langläufer bei WM in Seefeld wegen Dopingverdachts fest

Das österreichische Bundeskriminalamt hat bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld im Rahmen einer Doping-Razzia unter dem Namen „Operation Aderlass“ insgesamt neun Personen festgenommen. Darunter befinden sich fünf Sportler. Wie das Bundeskriminalamt (BKA) in einer Mitteilung verlauten ließ, handelt es sich bei den verhafteten Athleten um zwei Österreicher, einen Kasachen und zwei Esten. Inhaltsverzeichnis 1. „Weltweit …

Globalisierungsgegner: Bundesfinanzhof spricht Attac die Gemeinnützigkeit ab

Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) muss der Trägerverein der Globalisierungsgegner Attac mit dem endgültigen Entzug der Gemeinnützigkeit rechnen. Nach jahrelangem Rechtsstreit kam das höchste deutsche Finanzgericht in seiner Entscheidung zu dem Schluss, dass zwar die unter Volksbildung zu fassende politische Bildungsarbeit als gemeinnützig einzustufen sei, nicht aber der Einsatz für allgemeinpolitische Forderungen und die …

Papa Joe’s statt Heinz: US-Konzern stellt Belieferung von Edeka-Märkten ein

Zuerst die gute Nachricht: Verbraucher werden bei Edeka pünktlich zur Grillsaison eine neue Ketchup-, Mayonnaise und Grillsaucen-Marke im Regal finden. Diese wird auf den Namen „Papa Joe’s“ hören und soll ausdrücklich keine weitere Eigenmarke wie „Gut und Günstig“ sein, sondern ein vollständig neu kreiertes Produkt. Die Platzierung der neuen Marke hat aber einen für die …

43 Millionen Deutsche müssen bis 2033 ihren Führerschein umtauschen

Rund 43 Millionen Deutsche müssen in den kommenden Jahren ihren alten Führerschein gegen europaweit einheitliche Dokumente umtauschen. In seiner Sitzung am morgigen Freitag entscheidet der Bundesrat darüber, für wen welche Fristen gelten sollten. Diskutieren will man dabei einen Vorschlag, der für die einzelnen Geburts- und Ausstellungsjahre einen zeitlichen Stufenplan vorsieht, um das Umtauschprozedere zu entzerren. …

Online-Warenhaus: IKEA plant Möbelverkauf über Amazon und Alibaba

Der Möbel-Händler IKEA prüft den Verkauf seiner Produkte über andere große Onlinehändler wie Amazon oder Alibaba. Dies bestätigte heute der Chef der niederländischen Holding-Gesellschaft Inter IKEA, Torbjörn Lööf, der „Financial Times“. Nachdem die Planungen länger als erwartet gedauert hätten, stehe nun der erste Testverkauf unmittelbar bevor, so Lööf. Dieser werde jedoch aller Voraussicht nach nicht …

Deutsche Post: Porto für Standardbrief könnte im Sommer auf bis zu 90 Cent steigen

Die Deutsche Post will das Briefporto nun später aus bislang angenommen erhöhen, dafür soll die Erhöhung jedoch deutlich größer ausfallen. Dies berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Die geplante Portoerhöhung sei von April auf den Juni verschoben worden. Diese könnte nun aber von bislang 70 auf 85 oder gar 90 Cent für einen Standardbrief erfolgen. Das …

„Innere Entflechtung“: Bundeskartellamt schränkt Sammeln von Nutzerdaten bei Facebook stark ein

Das Bundeskartellamt hat dem sozialen Netzwerk Facebook die Datensammlung außerhalb seines Online-Netzwerks untersagt, weil es darin einen unfairen Wettbewerb sieht. Dies teilte die Behörde am heutigen Donnerstag mit. Betroffen ist davon beispielsweise der „Like“-Button, der auf zahllosen Webseiten eingebettet ist. Facebook besitze in Deutschland eine marktbeherrschende Stellung und missbrauche sie, so das Bundeskartellamt weiter. Dem …

Loveparade-Unglück: Landgericht Duisburg stellt Verfahren gegen sieben von zehn Angeklagten ein

Mehr als achteinhalb Jahre nach dem Loveparade-Unglück mit 21 Toten hat das Landgericht Duisburg das Strafverfahren gegen sieben von zehn Angeklagten eingestellt. Für sie ist das Verfahren damit ohne Strafen oder Auflagen beendet. Dies gab das Gericht heute in einer Erklärung bekannt. Gegen drei Angeklagte wird der Prozess am 12. Februar fortgesetzt. Diese hätten als …