Ein 16-Jähriger Schüler aus Melbourne soll über ein Jahr hinweg mehrfach in Apples gesichertes Intranet eingedrungen sein. Wie die australische Zeitung „The Age“ berichtet, konnte der Hacker dabei 90 Gigabyte an verschlüsselten Daten und Kundenprofilen aus dem eigentlich als unhackbar geltenden Netzwerk des IT-Giganten herunterladen. Nun steht er für seine Taten vor einem Jugendgericht. Inhaltsverzeichnis …
In Einzelfällen darf die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) zukünftig trotz der Darstellung verfassungsfeindlicher Symbole (beispielsweise Hitler-Porträts, SS-Runen oder Hakenkreuze) in Videospielen eine Altersfreigabe erteilen. Dies teilte die USK heute in einer Presseerklärung mit. Danach könne ab sofort die sogenannte „Sozialadäquanzklausel“ des §86a Abs. 3 des Strafgesetzbuches (StGB) bei der Prüfung von Videospielen mit einbezogen werden. Inhaltsverzeichnis …
Google präsentiert eine neue Süßigkeit: Android 9 ist fertig und wurde von den Entwicklern auf den Namen „Pie“ („Kuchen“) getauft. Zunächst erhalten den Oreo-Nachfolger nur die hauseigenen Pixel-Smartphones, in einem weiteren Schritt werden dann die Geräte versorgt, die am Android-One-Programm teilnehmen. Dazu gehören u.a. die aktuellen Nokia-Handys oder Smartphones von OnePlus. Inhaltsverzeichnis 1. System-Navigation mit …
Der Messenger-Dienst WhatsApp wird ab 2019 in seiner App Werbung schalten. Dies kündigte WhatsApp-COO Matt Idema in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur an. Die Anzeigen sollen jedoch nicht in den privaten Chats erscheinen, sondern im sogenannten „Status“-Bereich eingeblendet werden. Dieser ist vergleichbar mit den „Stories“ bei Facebook und Instagram. Inhaltsverzeichnis 1. Werbung von App-Gründern …
Nutzer des populären Messengers WhatsApp sollten aktuell den Datenverbrauch der App im Auge behalten. Wie zahlreiche Nutzer im Internet berichten, führt ein Bug in der Backup-Funktion der App dazu, dass plötzlich riesigen Datenmengen in die Cloud transferiert werden. Wurde die Backup-Funktion vorab nicht ausdrücklich auf WLAN begrenzt, geschieht dies auch bei bestehender Verbindung zum Mobilfunknetz …
Ein Artikel des „Wall Street Journal“ sorgt aktuell weltweit für Wirbel. Demnach gestatte es Google App-Entwicklern, die persönlichen E-Mails von Gmail-Nutzern auszulesen. Hunderte Anwendungen könnten Millionen Posteingänge scannen und auswerten – dies geschehe nicht nur durch Maschinen, sondern auch durch menschliche Mitarbeiter. Experten überraschte dies nicht, es sei durchaus eine gängige Praxis. Google versucht nun …
Als erster Bezahldienst der großen Anbieter ist seit heute Google Pay auch in Deutschland verfügbar. Das Bezahlen mit dem Smartphone ist über Google bereits seit drei Jahren möglich, als der Dienst noch unter seinem alten Namen „Android Pay“ eingeführt wurde. Im Herbst 2017 erfolgte die Umbenennung in Google Pay. Seitdem hat es der Dienst u.a. …
Instagram kann bald länger – viel länger! Das Tochterunternehmen des Social Media-Giganten Facebook beschränkt sich künftig nicht mehr auf Kurzvideos mit einer Länge von maximal 60 Sekunden, die Clips dürfen nun bis zu 60 Minuten lang sein. Hochgeladen werden können die extralangen Videos mit Hilfe der Zusatz-App „IGTV“, das veröffentlichte Material soll aber auch bei …
Intelligente Lautsprecher wie Amazons Echo oder Googles Home sind inzwischen auch in Deutschland in vielen Häusern und Wohnungen zu finden. Wie ein Sicherheitsforscher jetzt herausgefunden hat, können die mit dem Internet verbundenen Geräte aber auch dazu benutzt werden, ihre Besitzer ungewollt auszuspähen. Die Angriffsmethode zielt dabei auf den beliebten Lautsprecher Google Home sowie auf den …
Aktuellen Gerüchten zufolge soll es in diesem Jahr gleich drei neue iPhone X-Modelle von Apple geben. Neben einem direkten Nachfolger für das 2017er-Modell sind eine große Plus-Variante sowie ein Budget-iPhone X mit LCD-Panel im Gespräch. Wie das US-Wirtschaftsmagazin Forbes berichtet, sind jetzt zwei neue Skizzen zu den neuen iPhone X-Modellen aufgetaucht. Diese sollen das Plus- …