Der chinesische Telekommunikations-Konzern ZTE kann auf ein Ende der US-Sanktionen hoffen. Das US-Handelsministerium gab jetzt in Washington einen Vergleich in Höhe von insgesamt 1,4 Milliarden Dollar mit dem zwischen Peking und Washington im Streit über Strafzölle zum Spielball gewordenen Netzwerkausrüster und Smartphone-Anbieter bekannt. Inhaltsverzeichnis 1. Ross: Können ZTE weiterhin stilllegen 2. ZTE viertgrößter Smartphone-Anbieter in …
Der Autozulieferer Continental untersagt seinen Mitarbeitern ab sofort den Einsatz von Social-Media-Apps wie WhatsApp und Snapchat auf Diensthandys. Als Grund gab das Unternehmen in einer Erklärung die Sorge vor Verstößen gegen die neue europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an, da die Apps auf persönliche und damit potenziell vertrauliche Kontaktdaten im Adressbuch der Nutzer zugreifen. Betroffen sind von …
Verschlüsselte E-Mails sind nach Angaben von NDR, WDR und „Süddeutscher Zeitung“ nicht mehr sicher. Forschern der FH Münster, der Ruhr-Universität Bochum und der KU Leuven in Belgien ist es gelungen, die zwei wichtigsten Verschlüsselungsverfahren für digitale Kommunikation PGP und S/MIME zu knacken. Angreifer können verschlüsselte E-Mails demnach so manipulieren, dass der Inhalt der Nachricht nach …
Vor rund einem Monat hat das US-Handelsministerium ein Exportverbot über den chinesischen Smartphone-Hersteller ZTE verhängt, da das Unternehmen mehrfach gegen bestehende Exportsperren in den Iran und Nordkorea verstoßen haben soll. Durch das auf sieben Jahre veranschlagte Verbot dürfen US-Unternehmen wie beispielsweise Dolby oder Qualcomm keine Komponenten mehr an ZTE liefern. Wie das Unternehmen heute mitteilte, …
Samsung baut seine Smartphone-Mittelklasse weiter aus und hat heute das Galaxy A6 sowie das größere Galaxy A6+ vorgestellt. Beide Geräte bieten ein großes AMOLED-Display, einen schnellen Octa Core-Prozessor, Dual-SIM und gute Kameras. Das Plus-Modell besitzt sogar eine Dual-Kamera. Inhaltsverzeichnis 1. Selfie-Kamera mit bis zu 24 Megapixeln 2. microSD-Speicherkarte bei Vorbestellung gratis Selfie-Kamera mit bis zu …
Für Apple-Fans könnte der Mai eine Neuauflage des beliebten iPhone SE bereithalten. Nach Angaben des japanischen Apple-Fanmagazins „Macotakara“ wird der iPhone-Hersteller nicht die Anfang Juni stattfindende Entwicklerkonferenz WWDC abwarten, sondern das günstige Smartphone schon früher auf den Markt bringen. Ein genauer Preis ist bislang nicht bekannt. Inhaltsverzeichnis 1. Apple iPhone SE 2 ohne Klinkenbuchse 2. …
Zahlreiche Android-Smartphones sind weniger sicher als von ihren Herstellern angegeben. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung von Forschern der Firma Security Research Labs. Die Smartphones gaukeln den Benutzern dabei vor, auf dem aktuellen Sicherheitsstand zu sein, obwohl Sicherheitslücken nicht geschlossen wurden. Insgesamt wurden in der Studie 1.200 Geräte größerer und kleinerer Hersteller untersucht, darunter Google, …
Ohne große Präsentation hat Apple heute per Pressemitteilung das iPhone 8 bzw. iPhone 8 Plus in der Product RED Special Edition vorgestellt. Nachdem bereits vor rund einem Jahr eine RED Special-Edition des iPhone 7 bzw. 7 Plus erschienen war, spendierte Apple nun auch erwartungsgemäß den Nachfolge-Geräten eine Version in rotem Finish. Beide neuen Smartphones sollen …
Mit dem Galaxy S5 Mini endeten 2014 Samsungs Mini-Ausgaben der aktuellen Flaggschiff-Modelle und wurden in der Mittelklasse durch die A-Serie abgelöst. Nun zeigt sich aber in einem Benchmark ein bisher unbekanntes Smartphone mit der Modellnummer SM-G8750, das sich neuesten Spekulationen zufolge als Galaxy S9 Mini entpuppen könnte. Inhaltsverzeichnis 1. Qualcomm-Chipsatz, Infinity-Display und Android 8 2. …
Sprachassistenten wie Amazons Alexa, Samsungs Bixby oder Googles Assistant stehen bei Datenschützern in der Kritik, weil sie den Herstellern einen tiefen Einblick in die Privatsphäre ihrer Nutzer erlauben. Bei Apples Siri ist nun ein weiteres Problem aufgetaucht. Der Dienst plaudert auch auf gesperrten Geräten den Inhalt von Nachrichten aus, die eigentlich verborgen bleiben sollten. Damit …