home Sport Medien: Uwe Neuhaus nicht mehr Trainer von Arminia Bielefeld

Medien: Uwe Neuhaus nicht mehr Trainer von Arminia Bielefeld

Bundesligist Arminia Bielefeld hat sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge von Cheftrainer Uwe Neuhaus getrennt. Das berichten „kicker“, „Westfalen-Blatt“ und „Neue Westfälische“. Eine offizielle Bestätigung seitens des Tabellen-Sechzehnten liegt noch nicht vor. Die Entscheidung soll in einer gemeinsamen Sitzung von Geschäftsführung und Aufsichtsrat gefallen sein. Der Aufsteiger holte aus den letzten fünf Spielen nur einen Punkt und verlor am Wochenende mit 0:3 gegen Borussia Dortmund.

Pleitenserie und „nicht mehr intaktes Binnenverhältnis“

INFO-BOX:
Trainer von Arminia
Bielefeld seit 2005
2005-2007: T. von Heesen
2007: Frank Geideck
2007: Ernst Middendorp
2008-2009: M. Frontzeck
2009: Jörg Berger
2009-2010: T. Gerstner
2010: Frank Eulberg
2010: Christian Ziege
2010-2011: Ewald Lienen
2011: Markus von Ahlen
2011-2014: Stefan Krämer
2014-2016: Norbert Meier
2016: Rüdiger Rehm
2016-2017: Jürgen Kramny
2017-2018: Jeff Saibene
2018-2021: Uwe Neuhaus
Wie der „kicker“ berichtet, sei neben der sportlichen Talfahrt ein „offenkundig nicht mehr intaktes Binnenverhältnis zu den Vereinsverantwortlichen“ ausschlaggebend für die Trennung gewesen. Schon am Wochenende hatte es erste Berichte über eine bevorstehende Trennung gegeben, auf die große Teile der Fans mit Unverständnis reagierten. „Es ist unsere Aufgabe, mit der Situation verantwortungsvoll und im Sinne des Klubs umzugehen. Geschäftsführung und Gremien werden gemeinsam analysieren und bewerten“, hatte Sport-Geschäftsführer Samir Arabi am Sonntag erklärt. Zwischen Neuhaus und Arabi soll es zuletzt mehrfach zu Diskussionen über Aufstellungen und taktische Ausrichtungen gekommen sein.

Neuhaus hatte sein Amt beim damaligen Zweitligisten Bielefeld im Dezember 2018 angetreten und den Verein im vergangenen Jahr nach elf Jahren im Unterhaus zurück in die 1. Bundesliga geführt. Sein Vertrag lief eigentlich noch bis Sommer 2022. In der Tabelle liegen die Ostwestfalen mit 18 Punkten auf Relegationsplatz 16, haben aber noch ein Spiel weniger als die Konkurrenz. Am 10. März steigt das Nachholspiel gegen Werder Bremen, das am 7. Februar wegen heftiger Schneefälle abgesagt werden musste. Wer die Bielefelder Profis beim nächsten Spiel am kommenden Sonntag gegen Neuhaus‘ langjährigen Klub Union Berlin betreuen wird, steht derzeit noch nicht fest. Co-Trainer Peter Nemeth wird dies nicht sein, da dieser offenbar ebenfalls seinen Hut nehmen muss.

Fans würden Neuhaus gerne bei Schalke sehen

Eine offizielle Stellungnahme des Vereins wird für den Nachmittag erwartet. In dieser könnte man möglicherweise auch schon einen Nachfolger für Neuhaus präsentieren. Gerüchten zufolge sollen der ehemalige Hertha-Trainer Bruno Labbadia und der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums bei RB Salzburg, Frank Kramer, Kandidaten bei den Arminen sein. Auch Neuhaus wird bereits mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht. So schreibt @FensterRentner auf Twitter: „Schalke muss sofort Uwe Neuhaus verpflichten und mit ihm die zweite Liga planen. Der soll auch gleich den Kader mitplanen und wenn er einen guten Sportdirektor kennt, den auch mitbringen“. Und TV-Moderator Micky Beisenherz ergänzt augenzwinkernd: „Wenn die auf Schalke nicht total dämlich sind, sehen sie zu, dass sie schnell Neuhaus verpflichten. Es ist also ausgesprochen unrealistisch“.

Neuhaus selbst hatten Spekulationen um seine Zukunft stets kaltgelassen. Noch am Wochenende sagte er zu entsprechenden Gerüchten, er mache sich „Gedanken ausschließlich über die Trainingsarbeit“. Schon in der Hinrunde soll der Stuhl von Neuhaus nach sieben Niederlagen in Folge beträchtlich gewackelt haben, mit 13 Punkten aus den folgenden acht Partien brachte er das Team aber wieder auf Kurs.

Update 01. März, 17:00 Uhr: Bielefeld bestätigt Trennung

Soeben hat Arminia Bielefeld die Trennung von Cheftrainer Neuhaus und Co-Trainer Nemeth offiziell bestätigt.