Entscheidungshilfe: Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2021 gestartet

Wer dreieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl am 26. September noch unentschlossen ist, kann jetzt auf eine weitere Entscheidungshilfe im Internet zurückgreifen. Seit Donnerstag ist der traditionsreiche Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung freigeschaltet. Mit dem Online-Tool können Wählerinnen und Wähler ihre politischen Haltungen anhand von 38 Thesen mit den Positionen der einzelnen Parteien vergleichen. Auf …

Misstrauensvotum: Österreichisches Parlament entzieht Kanzler Sebastian Kurz das Vertrauen

Mit einem Misstrauensvotum hat die Opposition in Österreich den bisherigen Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) gestürzt. Der Antrag der SPÖ erhielt eine Mehrheit der Stimmen im Parlament. Es war das erste erfolgreiche Misstrauensvotum in der österreichischen Geschichte. Nach anderthalb Jahren im Amt steht das Land nun vorerst ohne Regierungschef da. Mit Kurz muss auch sein gesamtes …

SPD: Martin Schulz soll statt Sigmar Gabriel in den Bundestagswahlkampf ziehen

Lange Zeit galt SPD-Chef Sigmar Gabriel als nächster Kanzlerkandidat der Partei. Weil er selbst zu dieser Frage keine klare Position beziehen will, scheint die Stimmung in der SPD nun aber zu kippen. Führende Sozialdemokraten würden mittlerweile lieber den Europapolitiker Martin Schulz ins Rennen um das Kanzleramt schicken. Inhaltsverzeichnis 1. „Wir brauchen einen Kandidaten, der rockt“ …

Fehlender Rückhalt: Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann legt Ämter nieder

Der österreichische Bundeskanzler Werner Faymann ist von seinem Amt zurückgetreten. Begründet wurde  dieser Schritt mit dem mangelnden Rückhalt in seiner Partei und bei den Wählern. Auch den Vorsitz der Sozialdemokraten will er abgeben. Inhaltsverzeichnis 1. Asylpolitik immer restriktiver 2. Nachfolge als Bundeskanzler noch ungeklärt Asylpolitik immer restriktiver Seine Entscheidung gab Faymann heute auf einer Pressekonferenz …

Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt im Alter von 96 Jahren gestorben

Altkanzler Helmut Schmidt ist tot. Dies bestätigte sein Arzt Heiner Greten gegenüber der Deutschen Presse Agentur. Der 96-Jährige verschied nach kurzer, schwerer Krankheit in seinem Haus in Hamburg-Langenhorn. Sein Zustand hatte sich seit dem Wochenende dramatisch verschlechtert. Schmidt musste sich vor zwei Monaten nach einem Gefäßverschluss einer Operation am Bein unterziehen, von der er sich …