Auto-Software: Bosch lagert Entwicklung zu Firmentochter ETAS aus

Der Autozulieferer Bosch bündelt die Entwicklungsaktivitäten der übergreifend einsetzbaren Fahrzeugsoftware unter dem Dach der Tochtergesellschaft ETAS. Mit der neuen Aufstellung wolle das Unternehmen führender Anbieter anwendungsunabhängiger Fahrzeugsoftware werden, sagte der zuständige Bosch-Geschäftsführer Stefan Hartung am Dienstag in Gerlingen bei Stuttgart. Bosch: Jährlich zweistelliges Wachstum bei Auto-Software Dabei geht es um sogenannte Basissoftware für verschiedene Autohersteller …

SAP kassiert erneut Prognose – Aktienkurs bricht um mehr als ein Fünftel ein

Der Walldorfer Software-Riese SAP kappt wegen der anhaltenden Corona-Krise zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Prognose für das laufende Jahr. Auch die mittelfristigen Ziele könne man nicht mehr halten, so der Konzern. Die Nachfrage habe sich weniger gut entwickelt als erwartet. Die Anleger reagierten hektisch. Die Aktie des wertvollsten deutschen Unternehmens verlor binnen Minuten …

SAP: Jennifer Morgan übernimmt als erste Frau Spitze eines DAX-Konzerns

Europas größter Softwarehersteller SAP erhält überraschend eine neue Führungsspitze. Nach dem unerwarteten Rücktritt des bisherigen Chefs Bill McDermott rücken die bisherigen Vorstandsmitglieder Jennifer Morgan und Christian Klein auf. Beide sollen die Geschicke des wertvollsten deutschen börsennotierten Konzerns künftig als Doppelspitze lenken. Inhaltsverzeichnis 1. McDermott hatte noch zwei Jahre Vertrag 2. Cloud-Geschäft hat Einnahmen durch Softwarelinzenzen …

Apple Music: Musikfans können jetzt bis zu 100.000 Songs in der iCloud speichern

Apple gewährt Musikliebhabern mehr Raum in der Cloud. Schon in der Vergangenheit erlaubte es das kalifornische Unternehmen seinen Kunden, tausende Musikstücke in einer Online-Bibliothek zu sichern – so viele, dass wohl nur die wenigsten Musikfans das Angebot voll ausgenutzt haben dürften. Nichtsdestotrotz hat man die Zahl jetzt vervierfacht. Inhaltsverzeichnis 1. Speicherplatz ohne höhere Kosten vervierfacht …

Unterstützung für die iCloud: Apple will angeblich Dropbox übernehmen

Apple soll den nächsten milliardenschweren Zukauf vorbereiten. Laut einer Meldung des Analyseunternehmens „CSS Insight“ erwägt Apple, den Cloud-Speicherdienst Dropbox oder dessen Konkurrenten Box zu übernehmen. Inhaltsverzeichnis 1. Unterstützung für die iCloud 2. Bereits seit 2009 Verhandlungen mit Dropbox 25 Milliarden Dollar für Unternehmens-Dienstleistungen Apple selbst bietet seit 2011 den Online-Speicherdienst iCloud an, der es Nutzern …