EuGH verurteilt Deutschland wegen schädlichem Kühlmittel in Daimler-Fahrzeugen

Deutschland geht nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zu lasch mit dem Autobauer Daimler um. Das höchste europäische Gericht verurteilte die Bundesrepublik daher am heutigen Donnerstag, weil sie nicht rechtzeitig dafür gesorgt habe, dass ein klimaschädliches Treibhausgas in Klimaanlagen von mehr als 133.000 Daimler-Fahrzeugen nicht mehr verwendet wird. Damit gaben die Luxemburger Richter in …

Carsharing: BMW und Daimler legen Plattformen car2go und DriveNow zusammen

Schon vor gut einem Jahr hatte es Gerüchte um eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Daimler und BMW gegeben, jetzt haben die Unternehmen es offiziell gemacht: Um sich auf dem Carsharing-Markt eine bessere Position zu verschaffen, legen die beiden Autohersteller ihre Plattformen DriveNow und car2go zusammen. Inhaltsverzeichnis 1. Bündelung der Kräfte gegen Mitbewerber wie Uber 2. Noch …

Diesel-Gipfel: Autoindustrie verspricht Software-Updates für 5 Millionen Fahrzeuge

Für die deutsche Automobilbranche hat der heutige Diesel-Gipfel ein glimpfliches Ende genommen. Bei dem Treffen zwischen vier Bundesministern, neun Ministerpräsidenten und den Chefs von VW, Opel, Ford, Daimler und BMW wurden Nachbesserungen bei der Software von fünf Millionen Fahrzeugen beschlossen. Die Kosten dafür müssen die Hersteller übernehmen. Für die hätte es allerdings deutlich schlimmer kommen …

Diesel-Affäre: Auch Daimler soll Millionen manipulierter Fahrzeuge verkauft haben

Die Affäre um manipulierte Werte bei Abgasuntersuchungen weitet sich aus. Auch der Autobauer Daimler steht mittlerweile im Verdacht, Motoren mit Mechanismen ausgestattet zu haben, die auf Prüfständen dafür sorgen, dass Grenzwerte eingehalten werden, die sich im Normalbetrieb nicht erreichen lassen. Angeblich sind Millionen Fahrzeuge des Herstellers betroffen. Inhaltsverzeichnis 1. Staatsanwaltschaft: Hinweise auf Softwaremanipulation 2. Daimler …

Carsharing: Phishing-Angriff auf car2go-Nutzer mit Fake-SMS

Nutzer des Carsharing-Angebots car2go von Daimler werden derzeit Opfer eines Phishing-Versuchs. Unbekannte verschicken im Namen des Dienstes SMS und fordern die Kunden auf, persönliche Daten anzugeben. Betroffene sollten dieser Anweisung keinesfalls folgen. Inhaltsverzeichnis 1. Angreifer wollen persönliche Daten abfischen 2. Nutzer sollten Kundenpasswort ändern Angreifer wollen persönliche Daten abfischen In der SMS heißt es, es …