Der Flugzeugbauer Airbus hat offenbar alle noch offenen Bestellungen des A350 für die Fluggesellschaft Qatar Airways gekündigt. Dies erfuhr die Finanz-Nachrichtenagentur DPA-AFX am Mittwoch aus Insi...
Der britische Mineralöl- und Energiekonzern BP stellt im emsländischen Lingen jetzt Flugzeugsprit mit geringen Anteilen aus Speisefett-Resten her. Die Biorohstoffe stammen beispielsweise aus Gastron...
Rund sieben Jahre nach dem Abschuss des Passagierfluges MH17 über der Ostukraine wird am Montag das Hauptverfahren gegen vier mutmaßliche Täter in den Niederlanden eröffnet. Zunächst werde es im ...
Der Online-Händler Amazon hat eigene Flugzeuge erworben und reagiert damit auf die in Corona-Zeiten stark gestiegenen Online-Bestellungen seiner Kunden. Der US-Konzern kaufte elf Maschinen vom Typ Bo...
Dass Flugzeuge überbucht sind ist keine Seltenheit, im Gegenteil: das Überbuchen von Flugzeugen ist eine gängige Praxis der Fluggesellschaften, um die Auslastung von Flügen zu optimieren. Sie verw...
Mit seiner Empfehlung, das zulässige Handgepäck auf eine deutlich kleinere Standardgröße zu reduzieren, sorgte der Weltluftfahrtverband IATA vor Kurzem für heftigen Protest aus den Reihen der Flu...