BGH stärkt Diesel-Käufer und weist Bosch-Klagen von Aktionären ab

VW-Kunden, die ihren Diesel mit manipulierter Software bereits weiterverkauft haben, können trotzdem Schadenersatz gegen Volkswagen geltend machen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag entschieden. Allerdings muss der Verkäufer den durch den Verkauf erzielten Preis vom Schadenersatz abziehen. Ansonsten wären Käuferin oder Käufer durch den Schadenersatz des Wolfsburger Autobauers besser gestellt, als wenn das schädigende …

Diesel-Skandal: Volkswagen will Schadenersatz von Winterkorn und Stadler

Mehr als fünf Jahre nach der Aufdeckung des Dieselskandals verlangt der Volkswagen-Konzern von seinem früheren Chef Martin Winterkorn sowie von Ex-Audi-Chef Rupert Stadler Schadenersatz. Dies teilte das Wolfsburger Unternehmen am Freitag nach einer Sitzung des Aufsichtsrats mit. VW erklärte, man werde die beiden ehemaligen Top-Manager „wegen aktienrechtlicher Sorgfaltspflichtverletzungen auf Schadenersatz in Anspruch nehmen“. Damit wolle …

3DMark: Huawei-Smartphones schummeln bei Benchmark-Tests

Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei hat offenbar versucht, bei Benchmark-Tests zu schummeln. Wie das Portal „Anandtech“ berichtet, versuchen die betroffenen Geräte, Benchmark-Software wie das beliebte Tool „3DMark“ zu erkennen und stellen anschließend automatisch mehr Leistung zur Verfügung. Die Prüforganisation Underwriters Laboratories (UL), zu der auch 3DMark gehört, gab unterdessen bekannt, alle entdeckten Schummel-Geräte des chinesischen Herstellers …

Neue Abgasmanipulation: Audi stoppt Auslieferung von A6 und A7-Modellen

Gegen den Autobauer Audi wird wegen einer neuen Betrugssoftware ermittelt. Wie das Bundesverkehrsministerium heute bestätigte, geht das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) entsprechenden Hinweisen bei einer aktuellen Version des Audi A6 nach, die der Hersteller aus Ingolstadt selbst gemeldet hat. Demnach gebe es „Auffälligkeiten“ bei der Software von Dieselmotoren bei 60.000 Fahrzeugen der Modelle A6 und A7. Die …

Abgas-Skandal: Volkswagen muss in den USA vorraussichtlich rund 115.000 Autos zurücknehmen

Im Zuge des Abgas-Manipulationsskandals drohen Volkswagen neuer Ärger und vor allem weitere Kosten in den USA. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ heute berichtet, geht der VW-Konzern inzwischen davon aus, dass allein in den USA rund 115.000 der betroffenen Autos nicht umgerüstet werden können und aus diesem Grund zurückgenommen werden müssen. Den betroffenen Kunden sollen vergünstigte Neuwagen …

Volkswagen: Falsche Abgaswerte bei 11 Millionen Diesel-Fahrzeugen – Porsche-Chef Müller ersetzt Winterkorn

Der Skandal um verfälschte Abgasmessdaten bei VW-Fahrzeugen weitet sich aus. War man ursprünglich von 500.000 betroffenen Autos ausgegangen, musste der Konzern nun zugeben, dass die zur Manipulation genutzte Software bei etwa elf Millionen Fahrzeugen eingesetzt wird. In diesem Zusammenhang gab VW eine Gewinnwarnung heraus und kündigte die Ablösung des bisherigen Vorstandvorsitzenden Martin Winterkorn an. VW-Motortyp …