3DMark: Huawei-Smartphones schummeln bei Benchmark-Tests

Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei hat offenbar versucht, bei Benchmark-Tests zu schummeln. Wie das Portal „Anandtech“ berichtet, versuchen die betroffenen Geräte, Benchmark-Software wie das beliebte Tool „3DMark“ zu erkennen und stellen anschließend automatisch mehr Leistung zur Verfügung. Die Prüforganisation Underwriters Laboratories (UL), zu der auch 3DMark gehört, gab unterdessen bekannt, alle entdeckten Schummel-Geräte des chinesischen Herstellers …

Galaxy F: Faltbares Samsung-Smartphone könnte schon im November präsentiert werden

Neben den herkömmlichen Smartphones werden Modelle mit großen Displaydurchmessern auch als „Smartlet“ oder „Phablet“ bezeichnet. Dazu gehören beispielsweise die „Note“-Modelle von Samsung. Diese Kategorie bildet sozusagen ein Zwischenstück zwischen Smartphone und Tablet. Bald werden wir uns zusätzlich an eine weitere Smartphone-Kategorie gewöhnen müssen: Das „Faltphone“ ist auf dem Weg. Im Gespräch mit US-Sender CNBC stellte …

Samsung Galaxy S10 und S10+ sollen Ultraschall-Fingerabdrucksensor und Triple-Kamera erhalten

Im kommenden Frühjahr präsentiert Samsung mit dem Galaxy S10 das Jubiläumsmodell seiner erfolgreichen Smartphone Flaggschiff-Serie. Wie ein Bericht aus Südkorea heute nahelegt, werden dabei gleich drei Smartphones auf den Markt kommen. Ein vermutetes Galaxy S10 sowie dessen großer Bruder Galaxy S10+ werden wohl einen Budget-Ableger erhalten. Allen drei Smartphones gemein soll ein im Bildschirm integrierter …

Windows 95: Nostalgisches PC-Betriebssystem kehrt als kostenlose App zurück

Windows 95 ist wieder da! 23 Jahre nach seiner Markteinführung erlebt das erste Microsoft-Betriebssystem mit Startmenü und Taskleiste eine Wiederauferstehung. Entwickler Felix Rieseberg, Mitarbeiter beim Hersteller der Gruppenchat-Software Slack, stellte die kostenlose App auf dem Entwicklerportal GitHub zum Download bereit. Das Programm ist unter Windows, macOS und Linux lauffähig. Inhaltsverzeichnis 1. Die meisten originalen Programme …

Midterms: Microsoft wehrt russische Hacker-Angriffe ab

Ermittler des Software-Konzerns Microsoft haben laut Unternehmensangaben einen groß angelegten Hackerangriff vereitelt. Dieser habe sich gegen konservative politische Gruppen gerichtet, teilte Microsoft-Chefjurist Brad Smith in einem Blogeintrag mit. Hinter den Angriffen sollen russische Hackergruppen aus Russland stehen, die bereits mit den Cyberangriffen im Präsidentschaftswahlkampf 2016 in Verbindung gebracht werden. Inhaltsverzeichnis 1. Hacker attackieren Trump-Gegner 2. …

„Riesiger Fan“: 16-Jähriger Australier dringt mehrfach in Apple-Netzwerk ein

Ein 16-Jähriger Schüler aus Melbourne soll über ein Jahr hinweg mehrfach in Apples gesichertes Intranet eingedrungen sein. Wie die australische Zeitung „The Age“ berichtet, konnte der Hacker dabei 90 Gigabyte an verschlüsselten Daten und Kundenprofilen aus dem eigentlich als unhackbar geltenden Netzwerk des IT-Giganten herunterladen. Nun steht er für seine Taten vor einem Jugendgericht. Inhaltsverzeichnis …

Android 9: Google setzt mit „Pie“ auf Künstliche Intelligenz und „Digital Wellbeing“

Google präsentiert eine neue Süßigkeit: Android 9 ist fertig und wurde von den Entwicklern auf den Namen „Pie“ („Kuchen“) getauft. Zunächst erhalten den Oreo-Nachfolger nur die hauseigenen Pixel-Smartphones, in einem weiteren Schritt werden dann die Geräte versorgt, die am Android-One-Programm teilnehmen. Dazu gehören u.a. die aktuellen Nokia-Handys oder Smartphones von OnePlus. Inhaltsverzeichnis 1. System-Navigation mit …

Messenger-Dienst WhatsApp schaltet ab 2019 Werbung

Der Messenger-Dienst WhatsApp wird ab 2019 in seiner App Werbung schalten. Dies kündigte WhatsApp-COO Matt Idema in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur an. Die Anzeigen sollen jedoch nicht in den privaten Chats erscheinen, sondern im sogenannten „Status“-Bereich eingeblendet werden. Dieser ist vergleichbar mit den „Stories“ bei Facebook und Instagram. Inhaltsverzeichnis 1. Werbung von App-Gründern …

Bundesgerichtshof: Benutzerkonten bei sozialen Netzwerken wie Facebook sind vererbbar

Das soziale Netzwerk Facebook muss den Eltern eines verstorbenen Mädchens als Erben Zugang zu dem seit mehr als fünf Jahren gesperrten Account ihrer Tochter gewähren. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) heute letztinstanzlich entschieden. Es hob damit ein Urteil des Berliner Kammergerichts auf, das die Sperre mit Verweis auf das Fernmeldegeheimnis bestätigt hatte. Damit macht der …

WhatsApp: Bug kann komplettes mobiles Datenvolumen aufbrauchen

Nutzer des populären Messengers WhatsApp sollten aktuell den Datenverbrauch der App im Auge behalten. Wie zahlreiche Nutzer im Internet berichten, führt ein Bug in der Backup-Funktion der App dazu, dass plötzlich riesigen Datenmengen in die Cloud transferiert werden. Wurde die Backup-Funktion vorab nicht ausdrücklich auf WLAN begrenzt, geschieht dies auch bei bestehender Verbindung zum Mobilfunknetz …