Pharmakonzern Bayer will weltweit 12.000 Stellen streichen

Der Leverkusener Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer will bis Ende 2021 weltweit rund 12.000 Stellen abbauen – dies entspricht einem Anteil von mehr als zehn Prozent der global 118.200 Bayer-Arbeitsplätze. Wie das Unternehmen heute bekanntgab, werde ein signifikanter Teil der Stellenstreichungen deutsche Arbeitnehmer betreffen. Der größte Teil des Stellenabbaus soll auf das Pflanzenschutzgeschäft und die übergreifenden …

Nach Anschlag auf BVB-Bus: Attentäter Sergej W. zu 14 Jahren Haft verurteilt

Nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund im April vergangenen Jahres hat das Schwurgericht Dortmund heute sein Urteil gefällt. Attentäter Sergej W. muss wegen 28-fachen Mordversuchs, gefährlicher Körperverletzung und der Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion für 14 Jahre ins Gefängnis. Im Plädoyer hatten die Verteidiger am vergangenen Donnerstag noch um Milde für ihren 29-Jährigen Angeklagten …

UN-Migrationspakt: Union will nun doch auf Parteitag über Abkommen abstimmen lassen

Der umstrittene UN-Migrationspakt soll nun doch auf die Agenda des CDU-Parteitags am 7. und 8. Dezember in Hamburg. Die Parteispitze beauftragte heute die Antragskommission des Delegiertentreffens damit, einen von der Unionsfraktion geplanten Entschließungsantrag zur Unterstützung des Pakts zur Debatte und Abstimmung zu stellen. Das berichten das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ und die Nachrichtenagentur dpa. Der Entschließungsantrag soll …

DigitalPakt Schule: Parteien einigen sich auf Grundgesetzänderung für Investitionen in Digitalisierung

Die Bundesregierung hat den Weg für milliardenschwere Investitionen in die Digitalisierung von Deutschlands Schulen frei gemacht. Die Koalition aus CDU/CSU und SPD einigte sich gemeinsam mit den Grünen und der FDP auf eine dafür notwendige Änderung des Grundgesetzes. Schulen sollen so unter anderem Geld für Notebooks und Tablets erhalten können. Auch die Dateninfrastruktur zur Vernetzung …

Bundestag wählt CDU-Abgeordneten Stephan Harbarth ans Bundesverfassungsgericht

Der Bundestag hat heute den Unionsfraktionsvize Stephan Harbarth (CDU) an das Bundesverfassungsgericht gewählt. Der 46 Jahre alte Jurist aus Heidelberg erhielt bei der geheimen Wahl 452 Stimmen bei 166 Gegenstimmen und 34 Enthaltungen. Harbarth erreichte somit die für seine Wahl notwendige Zweidrittelmehrheit. Am morgigen Freitag muss noch der Bundesrat die Personalie abnicken, dessen Zustimmung gilt …

Geldwäsche: Deutsche Bank vor erneutem Finanzskandal?

Der Geldwäscheskandal rund um die dänische Danske Bank ist einer der größten Finanzskandale, in die europäische Geldhäuser involviert sind. Nach weiteren Enthüllungen eines ehemaligen Mitarbeiters der Danske Bank erreicht der Geldwäscheskandal nun auch die größte deutsche Investmentbank. Einem Insider zur Folge soll die deutsche Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde BaFin bereits Informationen von der Deutschen Bank zu Geschäftsbeziehungen mit …

Schwere Vorwürfe: Renault-Vorstandsvorsitzender Carlos Ghosn in Japan verhaftet

Der Chef des französischen Automobilkonzerns Renault, Carlos Ghosn, ist in Japan verhaftet worden. Dies berichten mehrere japanische Medien übereinstimmend. Ghosn wird vorgeworfen, gegen japanische Finanzmarktregeln verstoßen zu haben. Zuvor hatte Nissan bekannt gegeben, dass der Top-Manager jahrelang gegenüber den Behörden sein Einkommen deutlich zu niedrig angegeben haben soll. Zudem habe er Firmenvermögen veruntreut. Inhaltsverzeichnis 1. …

Paukenschlag: ARD stellt „Lindenstraße“ nach 34 Jahren ein

Seit rund 33 Jahren ist die „Lindenstraße“ im TV für viele Menschen ein sonntägliches Ritual. Nun aber hat sich die Fernsehprogrammkonferenz der ARD mehrheitlich dazu entschieden, den auslaufenden Produktionsvertrag nicht zu verlängern. Das teilte der Westdeutsche Rundfunk (WDR) in Köln mit. Als Grund für die Entscheidung nannten die Verantwortlichen des Ersten Deutschen Fernsehens die bereits …

Morten Grunwald: Letztes Mitglied der legendären Olsenbande an Krebs gestorben

Seine Markenzeichen waren Schlapphut, Karo-Jackett, gelbe Socken und der berühmte Ausfallschritt. Gemeint ist Morten Grunwald, der als „Benny Frandsen“ in den „Olsenbande“-Filmen Filmgeschichte schrieb. Jetzt ist der Schauspieler im Alter von 83 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Grunwald war das letzte noch lebende Mitglied des berühmten TV-Gaunertrios. Inhaltsverzeichnis 1. Schauspieler litt an unheilbarem Lungenkrebs 2. Kultstatus …

Gaza-Konflikt: Israels Verteidungsminister Avigdor Lieberman tritt überraschend zurück

Mitten im aktuellen Konflikt zwischen Israel und radikalen Palästinensern hat der israelische Verteidigungsminister Avigdor Lieberman seinen Rücktritt erklärt. Der 60-jährige Vorsitzende der ultra-nationalen Partei Israel Beitenu („Unser Haus Israel“) begründete seinen Schritt mit der Zustimmung der israelischen Regierung zu einer Waffenruhe mit der radikal-islamischen Hamas. Dies sei eine „Kapitulation vor dem Terror“, sagte Lieberman. Bis …