Umweltverschmutzung: EU-Parlament stimmt für Verbot von Wegwerfprodukten aus Plastik

Das EU-Parlament will ab 2021 Wegwerfprodukte aus Plastik verbieten. Einem entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission stimmten die Abgeordneten am Mittwoch in erster Lesung zu. Unter das Verbot fallen beispielsweise Trinkhalme, Einweggeschirr und Wattestäbchen. Außerdem sollen alle EU-Staaten die Auflage bekommen, 90 Prozent aller Einweg-Plastikflaschen zu recyceln. Dies soll bis spätestens 2025 umgesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1. Jedes …

Jörg Kachelmann kehrt zu MDR-Talkshow „Riverboat“ zurück

Der frühere ARD-Wettermoderator Jörg Kachelmann kehrt wieder ins deutsche TV zurück. Ab kommendem Jahr wird der Schweizer zusammen mit Kim Fisher die MDR-Talkshow „Riverboat“ moderieren. Damit geht auch eine Rückkehr an seine ehemalige Wirkungsstätte einher – Kachelmann moderierte die Freitagabend-Sendung bereits 1997, von 1999 bis 2004 und von 2007 bis 2009. Inhaltsverzeichnis 1. Aus für …

EuGH-Urteil: Anschlussinhaber haftet auch bei illegalem Filesharing durch Familienmitglieder

Inhaber eines Internetanschlusses können sich einer Haftung für Urheberrechtsverstöße nicht allein dadurch entziehen, dass auch andere Familienmitglieder auf den Anschluss Zugriff haben. Dies entschied heute der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg (Az: C-149/17, siehe auch Info-Box). Im vorliegenden Fall war ein Hörbuch des Verlags Bastei Lübbe illegal über den Anschluss eines Mannes heruntergeladen worden. Der …

Parlemeter 2018: Tschechen und Italiener würden die EU verlassen

Ungeachtet schleppender Reformen und des noch immer nicht geregelten Brexits haben die Deutschen ein überwiegend positives Bild von der Staatengemeinschaft. Wie aus einer Umfrage im Auftrag des Europaparlaments hervorgeht, halten vier von fünf befragten Bundesbürgern die EU für eine gute Sache. EU-weit liegt der Wert mit rund 62 Prozent so hoch wie seit 25 Jahren …

Bundesjustizministerin Katarina Barley soll SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl 2019 werden

Bundesjustizministerin Katarina Barley soll offenbar Spitzenkandidatin der SPD für die Europawahl im kommenden Jahr werden. Dies sagten mehrere SPD-Bundestagsabgeordnete am Dienstag in Berlin. Die SPD-Parteivorsitzende Andrea Nahles wollte die Gerüchte allerdings noch nicht bestätigen. Vielmehr sagte Sie vor einer Fraktionssitzung, man werde in Kürze einen „hervorragenden Vorschlag für die Spitzenkandidatur in Europa“ machen. Inhaltsverzeichnis 1. …

Schweizer Finanzdienstleister übernimmt Fisch-Restaurantkette Nordsee

Die Restaurantkette Nordsee mit mehr als 350 Filialen bekommt einen neuen Eigentümer. Wie die Unternehmensgruppe Theo Müller („Müllermilch“) heute bekanntgab, übernimmt der Schweizer Finanzdienstleister und Investor Kharis Capital die Nordsee Holding GmbH. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Parteien Stillschweigen. Nordsee ist nicht nur eine der größten Schnellrestaurantketten, sondern mit seinen zahlreichen Standorten vor allem in …

EuGH verurteilt Deutschland wegen schädlichem Kühlmittel in Daimler-Fahrzeugen

Deutschland geht nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zu lasch mit dem Autobauer Daimler um. Das höchste europäische Gericht verurteilte die Bundesrepublik daher am heutigen Donnerstag, weil sie nicht rechtzeitig dafür gesorgt habe, dass ein klimaschädliches Treibhausgas in Klimaanlagen von mehr als 133.000 Daimler-Fahrzeugen nicht mehr verwendet wird. Damit gaben die Luxemburger Richter in …

Französische Musik-Ikone Charles Aznavour ist tot

„Aufhören ist wie Sterben, dafür bin ich noch nicht bereit.“ Das sagte die französische Musik-Ikone Charles Aznavour noch im Dezember 2017 anlässlich des Auftakts seiner Europatournee. Nun allerdings ist der Musiker, der mit Chansons wie „La Bohème“ und „She“ auch außerhalb Frankreichs bekannt wurde, im Alter von 94 Jahren gestorben. Inhaltsverzeichnis 1. Mehr als 1.300 …

Bedrohte Pressefreiheit? Österreichisches Innenministerium warnt Polizei vor Medien

Das österreichische Innenministerium hat die Landespolizeidirektionen in einer E-Mail vor bestimmten Medien gewarnt und gleichzeitig empfohlen, die Zusammenarbeit mit diesen auf ein Minimum zu beschränken. Dies berichten die Zeitungen „Der Standard“ sowie der „Kurier“ und berufen sich dabei auf eine interne E-Mail des Ministeriums. Inhaltsverzeichnis

Justizreformen: EU-Kommission leitet Strafverfahren gegen Polen ein

Schon seit 2016 macht die konservative Regierungspartei (PiS) in Polen europaweit mit ihren umstrittenen Justizreformen Schlagzeilen. Nun scheint das Fass übergelaufen zu sein, denn die EU-Kommission reicht offiziell Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) gegen Polen ein. Wie Vertreter der EU-Kommission in Brüssel erklärten, verstoße ein von der Regierungspartei eingeführtes Gesetz gegen EU-Recht. Im Detail …