Autobauer Porsche verkauft so viele Fahrzeuge wie nie zuvor

Der Sportwagenbauer Porsche hat im ersten Halbjahr 2021 so viele Autos verkauft noch nie zuvor zwischen Januar und Ende Juni. Das zum Volkswagen-Konzern gehörende Unternehmen aus Stuttgart-Zuffenhausen brachte insgesamt 153.656 Fahrzeuge an die Kunden. Im Jahresvergleich bedeutet dies ein Plus von 31 Prozent, wie Porsche am Freitag mitteilte. Im Vorjahreszeitraum hatte die Corona-Pandemie, die Mitte …

Brauereien schlagen Alarm: Corona-Krise lässt Bierabsatz auf historisches Tief fallen

Die Corona-Pandemie setzt den Brauereien in Deutschland heftig zu. Im vergangenen Jahr sank der Bierabsatz wegen der Feierverbote und der monatelang geschlossenen Gastronomie auf den historisch niedrigen Wert von 8,7 Milliarden Liter. Dies teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Der mengenmäßige Rückgang um 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr zeige jedoch den Ernst der Lage …

Deutscher Automarkt schrumpft um 19 Prozent – E-Autos legen zu

Der Automarkt in Deutschland ist im vergangenen Jahr durch die Corona-Pandemie um 19 Prozent eingebrochen. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Freitag mitteilte, registrierten die Behörden zwischen Januar und Dezember vergangenen Jahres rund 2,918 Millionen Neuzulassungen. Dies waren fast 700.000 Fahrzeuge weniger als 2019, als Autokäufer noch etwas mehr als 3,6 Millionen Neufahrzeuge angemeldet hatten. Einen …

Autobauer Opel will Teile der Firmenzentrale in Rüsselsheim verkaufen

Der Autobauer Opel will im Zuge seines Sparkurses Teile seines Werksgeländes in Rüsselsheim verkaufen. Dies berichtet die „WirtschaftsWoche“. Dem Medienbericht zufolge gehört dazu neben Parkplatzflächen und einem großen Gelände am Main auch das Gebäude der Firmenzentrale, das den Namen des Unternehmensgründers Adam Opel trägt. An der Umsetzung der Verkaufspläne werde bereits gearbeitet. Inhaltsverzeichnis 1. „Werksgelände …

Automarkt: Neuzulassungen in der Europäischen Union um 76 Prozent eingebrochen

Die Corona-Pandemie hat den weltweiten Auto-Absatz dramatisch einbrechen lassen. Allein in der Europäischen Union wurden im April nur 270.682 PKW neu zugelassen. Dies entspricht einem Rückgang von 76,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, teilte der Branchenverband ACEA in Brüssel mit. Bereits im Februar und März waren die Zulassungszahlen zurückgegangen, ehe sie dann März um die Hälfte …

Nach Volkswagen, Opel und Tesla: Auch BMW stoppt Autoproduktion wegen Coronavirus

Nach Opel, Volkswagen, Daimler und Porsche in Deutschland sowie Tesla in den USA unterbricht auch BMW wegen der Coronavirus-Pandemie bis Mitte April seine Autoproduktion in Europa und Südafrika. „Ab heute fahren wir unsere europäischen Automobilwerke und das Werk Rosslyn in Südafrika herunter“, sagte BMW-Vorstandschef Oliver Zipse auf der Bilanzpressekonferenz. Die Produktionsunterbrechung soll voraussichtlich bis zum …

Autoverkäufe: Opel-Absatz bricht um 35 Prozent ein

Der Absatz der PSA-Tochter Opel ist Ende vergangenen Jahres in Europa überraschend stark eingebrochen. In einem zum Jahresausklang dank hoher Rabattangebote boomenden Automarkt konnten Opel und die britische Tochter Vauxhall 35 Prozent weniger Fahrzeuge als vor einem Jahr verkaufen. Dies geht aus der Zulassungsstatistik des europäischen Herstellerverbandes ACEA für 2019 hervor. Auch der gesamte PSA-Konzern …

US-Autobauer Ford will in Europa 12.000 Arbeitsplätze streichen

Der US-Autobauer Ford will im Zuge seiner laufenden Umstrukturierung 12.000 Arbeitsplätze in Europa abbauen. Das gab das Unternehmen am heutigen Donnerstag bekannt. Zudem werden sechs Fabriken bis Ende 2020 geschlossen. Darunter sind drei Werke in Russland sowie je eines in Frankreich und Wales. Auch ein Werk in der Slowakei wurde verkauft. Damit geht die Zahl …

Probleme bei Produktion und Absatz: Tesla-Aktie bricht massiv ein

Der US-Elektroautobauer Tesla hat im ersten Quartal dieses Jahres deutlich weniger Fahrzeuge als erwartet ausgeliefert. Das Unternehmen teilte heute mit, dass nur rund 63.000 Fahrzeuge an die Kunden gebracht wurden. Dies ist ein Rückgang von 31 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Quartal. Vom Hoffnungsträger Model 3 verließen 50.900 Exemplare die Fabrik, was einem Minus von 20 …

Elon Musk: Tesla muss sieben Prozent der Beschäftigten entlassen

Der amerikanische Elektroauto-Hersteller Tesla will sieben Prozent seiner Stellen streichen. Das gab das Unternehmen heute in einer Mitteilung an die Beschäftigten bekannt. Das Unternehmen wolle so Kosten sparen, um langfristig profitabel zu werden. Außerdem soll die Produktion des „Model 3“ hochgefahren werden, mit dem man den Massenmarkt erobern will. „Der Weg vor uns ist sehr …