Dem Zusammenschluss der beiden letzten großen Warenhausketten Deutschlands steht nichts mehr im Weg. Als letzte Hürde gab heute das Bundeskartellamt grünes Licht für die geplante Fusion. Für ihre Prüfung hatte die Behörde rund 100 Handelsunternehmen und Lieferanten, darunter auch die größten Online- und stationären Händler Deutschlands. Von einer vertieften Prüfung oder Auflagen sah das Amt …
Nach der Insolvenz von Air Berlin sind Flugtickets der Lufthansa auf einigen innerdeutschen Strecken um bis zu 30 Prozent teurer geworden. Dies bestätigte heute das Bundeskartellamt. Allerdings rechtfertige dieser Preisanstieg nicht die Einleitung eines Missbrauchverfahrens, da die Preise in der Folge durch den Einstieg des Lufthansa-Konkurrenten easyJet wieder gefallen seien. Inhaltsverzeichnis 1. In Einzelfällen Tickets …
DriveNow, ein Gemeinschaftsunternehmen von BMW und Sixt, wird künftig allein durch den Autobauer geführt. Die Teilhaber haben sich jetzt auf die Übernahme der Sixt-Anteile geeinigt. Damit wird der Weg für eine Fusion von DriveNow und dem Konkurrenten car2go frei, hinter dem Daimler steht. An dieser Zusammenarbeit soll BMW bereits seit Längerem Interesse haben. Inhaltsverzeichnis 1. …
Als 2013 und 2014 Millionenstrafen wegen Preisabsprachen gegen 22 Wursthersteller – darunter auch Rügenwalder – verhängt wurden, wollte dieser nicht zahlen und klagte. Im jetzt am Oberlandesgericht Düsseldorf ergangenen Richterspruch wurde der Konzern zu einer Strafe von 5,5 Millionen Euro verurteilt. Für das Unternehmen ist der Prozess trotzdem ein Teilerfolg. Inhaltsverzeichnis 1. Rügenwalder: Gericht begrenzt …
Bereits vor einigen Wochen hat der Online-Marktplatz Ebay eine Tiefpreisgarantie in den USA eingeführt. Heute gab Ebay bekannt, dass diese Garantie voraussichtlich noch in diesem Monat auch in Deutschland kommen wird. So sollen zukünftig mehr als 15.000 Artikel auf dem Marktplatz maximal so teuer wie bei ausgewählten Mitbewerbern sein (siehe Info-Box unten). Ist der Preis …
Amazons Tochterfirma „Audible“ und Apple droht Ärger mit deutschen und europäischen Wettbewerbshütern. Das Bundeskartellamt will aufgrund einer Beschwerde des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels die Abmachungen zwischen den beiden Unternehmen untersuchen. Man befürchtet, Amazon nutze seine Marktmacht, um Hörbuchverlagen existenzbedrohende Konditionen aufzuzwingen. Branche moniert Flatrate-Zwang für Hörbuchverlage Wie die Wettbewerbshüter mitteilen, will man die Vereinbarungen zwischen …
Obwohl viele regionale und überregionale Ablesedienste für Heizkosten und Wasser um Aufträge wetteifern, scheint der Markt bereits aufgeteilt zu sein. Zu den Marktführern unter den Ablesdienstleistern gehören Ista und Brunata-Metrona. Sie stellen Ablesetechnik, Messgeräte und Personal bereit. Für Millionen Mieter in ganz Deutschland sichern sie Jahr für Jahr für Jahr die Heizkostenablesung. Dies alles wird …
Nach mehrjährigen Ermittlungen wurden heute vom Bundeskartellamt insgesamt 152 Millionen Euro an Bußgeldern gegen namhafte Hersteller von Süßwaren, Kaffee, Bier und Pflegeprodukten verhängt. Nahezu alle großen Handelsketten wurden dabei bezichtigt, Verstöße wegen Preisabsprachen begangen zu haben. Markenhersteller übten Druck auf den Handel aus Markenhersteller von Süßwaren, Kaffee, Bier und Pflegeprodukten hatten immer wieder versucht, ihre …