Bis zum Ende der Saison 2020/21 sind die Übertragungsrechte in der Fußball-Bundesliga vergeben. Pro Saison überträgt dabei der Bezahlsender Sky insgesamt 266 von 306 Ligaspielen live. Die übrigen Begegnungen sind exklusiv beim Sportsender Eurosport zu sehen. Als Zweitverwerter haben sich u.a. die ARD, das ZDF, Sport 1, Amazon, RTL Nitro oder der amerikanische Streamingdienst DAZN …
Jetzt ist es offiziell: Der ehemalige Trainer des Bundesligisten RB Leipzig Ralph Hasenhüttl wird neuer Teammanager beim Premier League-Club FC Southampton. Dies gaben die „Saints“ heute bekannt. Der 51-Jährige Österreicher erhält einen Vertrag bis 30. Juni 2021. Der klare Auftrag für Hasenhüttl: den angeschlagenen Traditionsklub schnellstmöglich aus dem Tabellenkeller führen. Inhaltsverzeichnis 1. FC Southampton steckt …
Nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund im April vergangenen Jahres hat das Schwurgericht Dortmund heute sein Urteil gefällt. Attentäter Sergej W. muss wegen 28-fachen Mordversuchs, gefährlicher Körperverletzung und der Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion für 14 Jahre ins Gefängnis. Im Plädoyer hatten die Verteidiger am vergangenen Donnerstag noch um Milde für ihren 29-Jährigen Angeklagten …
Nationalspieler Jerome Boateng hat sich bei der gestrigen Halbfinal-Niederlage in der Champions League gegen Real Madrid so schwer verletzt, dass er seinem Verein Bayern München bis Saisonende nicht mehr zur Verfügung steht. Auch die WM-Teilnahme soll in Gefahr sein. Inhaltsverzeichnis 1. Boateng: Werde kämpfen, um in Russland dabei zu sein 2. Auch Manuel Neuer will …
Ab der Saison 2018/19 schauen Fußball-Fans bei Spielen der Champions League in die Röhre – sofern sie kein Sky-Abo haben. Bei der Rechtevergabe bis einschließlich der Saison 2020/21 scheiterte das ZDF mit seinem Angebot – die Spiele der Champions League werden damit nach der kommenden Saison aus dem Free-TV verschwinden. Im Internet sollen die Spiele …
Der FC Bayern München hat wie erwartet den Herbstmeistertitel in der Fußball Bundesliga errungen. Der Rekordmeister siegte am 14. Spieltag gegen den SC Freiburg mit 2:0 und schraubte damit seinen Vorsprung in der Tabelle auf zehn Punkte. Ärgster Verfolger der Münchner ist derzeit Bayer Leverkusen. Das Team von Trainer Sascha Lewandowski siegte zeitgleich wie der …