Die ING Deutschland schafft die Negativzinsen für einen Großteil ihrer Privatkunden ab. Wie die Bank am Dienstag mitteilte, erhöhen sich die Freibeträge für Guthaben auf Giro- und Tagesgeldkonten...
Die Europäische Zentralbank (EZB) beendet ihr in der Corona-Krise aufgelegtes Notkaufprogramm PEPP (Pandemic Emergency Purchase Programme) für Anleihen Ende März. Dies entschied der EZB-Rat am Donn...
In der Türkei verliert das Geld immer mehr an Wert. Im Oktober stiegen die landesweiten Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 19,9 Prozent an, wie das nationale Statistikamt in Ankara am...
Die Corona-Pandemie hat in der Türkei einen historischen Konjunktureinbruch verursacht. Nach Angaben des türkischen Statistikamts lag die Wirtschaftsleistung des Landes im zweiten Quartal dieses Jah...
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) bringt neue, umfangreiche Maßnahmen im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der weltweiten Coronavirus-Pandemie auf den Weg. Heute kündigte die Bank unbegre...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat als Reaktion auf die schwächelnde Konjunktur und die niedrige Inflation den Einlagenzinssatz von bisher -0,4 auf jetzt -0,5 Prozent gesenkt. Zu diesem Zinssatz ...
Die EU-Währungshüter belassen den Leitzins nicht nur auf seinem historischen Tiefststand von 0,0 Prozent, sondern nehmen Sparern auch die Hoffnung, dass die Zinsen bald wieder steigen könnten. Nach...
Die türkische Notenbank hat ihren Leitzins massiv erhöht und stemmt sich damit gegen den Verfall der türkischen Währung. Die Zentralbank hob den Schlüsselsatz zur Versorgung der Geschäftsbanken ...
Ende der Niedrigzinsen? Europäische Zentralbank lässt Anleihen-Kaufprogramm zum Jahresende auslaufen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute auf einer Sitzung im lettischen Riga ein Ende ihrer milliardenschweren Anleihenkäufe zum Ende dieses Jahres in Aussicht gestellt. Schon ab Oktober soll da...
Die Europäische Zentralbank (EZB) leitet in kleinen Schritten eine Wende in der Geldpolitik ein. Ab kommendem Jahr soll der Ankauf von Anleihen deutlich zurückgefahren werden. An den niedrigen Zinse...