Rund 7.000 Migranten haben bis Dienstag von Marokko aus die spanische Nordafrika-Exklave Ceuta erreicht. Die Flüchtlinge schwammen etwa zwei Kilometer von der marokkanischen Stadt Fnideq durchs Mittelmeer. Die marokkanische Polizei sei dabei nicht eingeschritten, berichtete die Zeitung „El Pais“ unter Berufung auf Augenzeugen. Unter den Migranten sollen sich rund 1.500 Minderjährige befinden. Inzwischen gab die …
Es wäre wohl die überraschendste Rückhol-Aktion des Jahres: Nach Angaben der spanischen Zeitungen „As“ und „Marca“ steht Ex-Erfolgstrainer Zinedine Zidane vor der Rückkehr zu Spaniens Rekordmeister Real Madrid. Wie die spanischen Blätter berichten, will Real am heutigen Abend die Entlassung des bisherigen Trainers Santiago Solari und gleichzeitig die Heimkehr Zidanes verkünden. Der 46-Jährige hatte die …
Mit vier Siegen in Folge hat Real Madrids bisheriger Interimstrainer Santiago Solari offenbar seine Chance genutzt und avanciert zum Cheftrainer der Königlichen. Der spanische Verband RFEF bestätigte unterdessen den Trainerwechsel, eine offizielle Mitteilung des Clubs steht bisher noch aus. Solari tritt bei den Madrilenen die Nachfolge von Julen Lopetegui an, der Ende Oktober nach einer …
Paukenschlag kurz vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland: Der spanische Verband hat sich heute überraschend vom bisherigen Nationaltrainer Julen Lopetegui getrennt. Dies teilte Verbandchef Luis Rubiales auf einer Pressekonferenz mit. Erst am Tag zuvor war der Wechsel Lopeteguis nach der WM zu Real Madrid als Nachfolger von Zinedine Zidane bekanntgegeben worden. Als Nachfolger wurde für …
Im Streit über das Schicksal von 629 Flüchtlingen auf dem Rettungsschiff „Aquarius“ will Spanien nun die Flüchtlinge im Hafen von Valencia willkommen heißen. Italien und Malta hatten in den vergangenen zwei Tagen der „Aquarius“ das Anlegen in einem ihrer Häfen verweigert. In einer Stellungnahme der neuen spanischen Regierung unter dem sozialistischen Regierungschef Pedro Sánchez hieß …
Paukenschlag in Barcelona: Nachdem sich der Streit um die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien in den vergangenen Wochen immer mehr zugespitzt hat, stimmte das katalanische Parlament heute für eine Abspaltung vom Mutterland. Madrid will das nicht akzeptieren und entzog der Region vorerst die Autonomie. Inhaltsverzeichnis 1. Opposition boykottiert Abstimmung 2. Katalanischem Regierungsschef Puigdemont droht Prozess Opposition …