Cum-Ex-Geschäfte: Razzia bei Deutsche Börse-Tochter Clearstream

Kurz vor Beginn des ersten Cum-Ex-Prozesses am Mittwoch kommender Woche vor dem Bonner Landgericht ist die Deutsche-Börse-Tochter Clearstream ins Visier der Ermittler geraten. Wie die Staatsanwaltschaft Köln mitteilte, wurden auf ihre Anweisung hin heute Räume des Unternehmens in Eschborn bei Frankfurt durchsucht. Im Rahmen „internationaler Ermittlungen in Sachen Cum-Ex“ suchten die Beamten damit bereits zum …

WM 2006: Ehemalige DFB-Präsidenten Niersbach und Zwanziger müssen auch in Deutschland vor Gericht

Die ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger und Wolfgang Niersbach müssen sich wegen des Skandals um das „Sommermärchen“ 2006 nun doch auch in Deutschland vor Gericht verantworten. Das Oberlandesgericht Frankfurt ließ heute die Anklage wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung zu. Es bestehe gegen die insgesamt vier Angeklagten ein hinreichender Tatverdacht. Das Oberlandesgericht revidierte damit eine Entscheidung des …

Steuernachzahlung: Sommermärchen 2006 kostet DFB 19,2 Millionen Euro zusätzlich

Der Skandal um die Heim-Weltmeisterschaft 2006 kommt den Deutschen Fußball-Bund (DFB) teuer zu stehen. Im Zuge steuerrechtlicher Ermittlungen muss der Verband 19,2 Millionen Euro an den Fiskus nachzahlen, da das Finanzamt Frankfurt am Main dem DFB für das Jahr des „Sommermärchens“ den Status der Gemeinnützigkeit abgesprochen hat. Der Verband hat unterdessen bereits angekündigt, die geänderten …

Methanol-Vergiftung: Behörden warnen vor lebensgefährlichem „Diamond Vodka“

Die Behörden in Nordrhein-Westfalen warnen vor gepanschtem Wodka, der seit Oktober letzten Jahres in Umlauf gebracht wurde. Von dem unter der Marke „Diamond Vodka“ verkauften Schnaps geht eine hohe Gesundheitsgefahr aus. Im schlimmsten Fall könnten Konsumenten sterben. Inhaltsverzeichnis 1. Methanol-Grenzwert um das 400-fache überschritten 2. Mehr als 350 Flaschen verkauft Methanol-Grenzwert um das 400-fache überschritten …

Affäre um die Fussball-WM 2006: Ehemaligem DFB-Präsident Wolfgang Niersbach drohen 2 Jahre Sperre

Die Affäre um die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland 2006 droht weitere Konsequenzen für den zurückgetretenen DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach zu haben. FIFA-Ermittler wollen den Funktionär nun für zwei Jahre sperren lassen. Inhaltsverzeichnis 1. Niersbach kritisiert drohende Strafe als zu hart 2. Ermittlungen auch wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung Niersbach kritisiert drohende Strafe als zu hart Für Niersbach, …

WM-Affäre: DFB-Präsident Wolfgang Niersbach tritt zurück

Im Zuge der Affäre über die Vergabe der WM 2006 nach Deutschland ist DFB-Präsident Wolfgang Niersbach heute von seinem Amt zurückgetreten. „Ich habe für mich erkannt, dass der Zeitpunkt gekommen ist, die politische Verantwortung zu übernehmen“, so Niersbach in einem Pressestatement in Frankfurt nach einer Präsidiumssitzung des Deutschen Fußball-Bundes. Bis auf Weiteres übernehmen die bisherigen …