Wegen Corona-Engpässen: Metro will Großmärkte bundesweit für Endverbraucher öffnen

Im Zuge der anhaltenden Corona-Pandemie will die Großhandelskette Metro möglicherweise alle ihre 103 bundesweiten Großmärkte auch für Endverbraucher öffnen. Das sagte ein Sprecher des Unternehmens am Montag gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Voraussetzung für einen solchen Schritt sei allerdings, dass die Bundesländer grünes Licht dafür geben. Inhaltsverzeichnis 1. Mecklenburg-Vorpommern hat Genehmigung bereits erteilt 2. 12.000 …

300 Millionen Euro: Verkauf von Supermarktkette Real an russischen Finanzinvestor SCP perfekt

Der Komplett-Verkauf der Supermarktkette Real an den russischen Finanzinvestor SCP ist in trockenen Tüchern. Doch für die rund 34.000 Beschäftigten in den 276 Filialen geht die Ungewissheit weiter. Es dürfte noch Monate dauern, bis sie Gewissheit haben, ob „ihre“ Filiale weiter bestehen, verkauft oder geschlossen wird. Aus Verhandlungskreisen verlautete, dass erst im Sommer alle Formalitäten …

Überraschende Wende: Metro will Supermarktkette Real nun doch nicht an Redos verkaufen

Beim Verkauf der angeschlagenen Supermarktkette Real zeichnet sich eine überraschende Wende ab. In einer Ad-hoc-Mitteilung schrieb der Handelsriese und Real-Inhaber Metro, dass man mit einem Konsortium aus SCP Group und x+bricks eine Absichtserklärung sowie exklusive Verhandlungen zur Übernahme von Real vereinbart habe. Auf Basis dieser Absichtserklärung soll es bis Ende Januar 2020 zu einem Vertragsabschluss …

Naturkind: Edeka startet eigene Bio-Supermärkte in Hamburg und Dinkelsbühl

Bio-Produkte boomen hierzulande. Auch der Lebensmittelhändler Edeka will nun ein größeres Stück dieses Kuchens abbekommen und eröffnete heute unter dem Namen „Naturkind“ zwei Bio-Supermärkte in Hamburg und Dinkelsbühl. Damit will man nicht nur in Konkurrenz zu etablierten Bio-Supermärkten wie Denn‘s oder Alnatura treten, sondern vor allem neue Käuferschichten erschließen. Bei Edeka ist man sich sicher, …

Einstieg in stationäres Lebensmittel-Geschäft: Amazon Go-Supermarkt ohne Kassen in Seattle eröffnet

Amazon will das Einkaufen weiter revolutionieren. Nachdem der US-Konzern das Shoppen im Internet massentauglich gemacht, den Buchmarkt mit E-Books umgekrempelt und vor Kurzem den Weg ins Filmbusiness gefunden hat, will man nun auch Supermärkten den eigenen Stempel aufdrücken. Zum Start hat man in den USA einen Markt eröffnet, der ohne Warteschlangen am Kassenband auskommen soll …