Krebs durch Glyphosat? EU streitet über weitere Zulassung des Unkrautvernichtungsmittels

Die Wiederzulassung von Glyphosat ist aktuell eine der umstrittensten Fragen der europäischen Politik. Das weltweit am häufigsten verwendete Pflanzenvernichtungsmittel steht im Verdacht, Krebs auszulösen, weshalb Politiker zahlreicher EU-Länder sich gegen eine neuerliche Lizenz aussprechen. Eine Entscheidung des zuständigen Fachausschusses wurde jetzt zum zweiten Mal vertagt. Inhaltsverzeichnis 1. Schmidt: Einsatz von Glyphosat nur durch „Profis“ 2. …

Widerrufsrecht bei Online-Geschäften: Bundesgerichtshof stärkt Verbrauchern den Rücken

Das 14-tägige Rückgaberecht bei Online-Geschäften hängt nicht davon ab, warum man vom Kauf zurücktreten möchte. Dies hat der Bundesgerichtshof jetzt entschieden und damit die Rechte der Verbraucher gestärkt. Hintergrund war die Klage eines Mannes gegen einen Matratzenhändler, der im Internet mit einer Tiefstpreisgarantie Kunden lockte. Inhaltsverzeichnis 1. Händler verstieß gegen eigene Garantie 2. Rückgabe unabhängig …

E-Plus: Massive Drosselung des mobilen Internets nach Gerichtsurteil ungesetzlich

Bei deutschen Mobilfunkanbietern ist die Drosselung mobiler Datenflatrates gang und gäbe. Greift der Netzbetreiber aber zu stark in die Verbindungsgeschwindigkeit ein, kann dies ungesetzlich sein, wie ein Gerichtsurteil des Landgerichts Potsdam zeigt. Verbraucherschützer hatten gegen E-Plus geklagt und Recht bekommen. Inhaltsverzeichnis 1. 56 KBit/s kommt Nicht-Bereitstellung gleich 2. Gericht untersagt einseitige Vertragsänderung 56 KBit/s kommt …