Wegen Salmonellen-Fällen in mehreren Ländern muss der Süßwaren-Riese Ferrero die Produktion in einer Fabrik in Belgien vorerst stoppen. Die Aufsichtsbehörde Afsca kündigte am Freitag an, die Pro...
Fünf Produkte hatte die Verbraucherzentrale Hamburg (VZHH) zur Wahl gestellt, nun haben die Konsumenten entschieden. Die „Paprika Sauce“ von Homann ist die „Mogelpackung des Jahres 2021“ und ...
Ab sofort können Verbraucher wieder über die „Mogelpackung des Jahres“ abstimmen. Die Verbraucherzentrale Hamburg (VZHH), die den Preis in diesem Jahr bereits zum achten Mal vergibt, stellte daz...
Im Dieselskandal hat die EU-Kommission Volkswagen zur raschen Entschädigung aller europäischen Verbraucher aufgerufen. Der unter anderem für den Verbraucherschutz zuständige EU-Justizkommissar Did...
Wer zuhause viel schlechteres Internet hat als vom Provider versprochen, kann ab Dezember Zahlungen an diesen reduzieren. Die Bundesnetzagentur legte dazu am Mittwoch einen Entwurf für die konkrete A...
Verbraucherschützer wollen Schadenersatz für vom Diesel-Skandal betroffene Mercedes-Kunden erstreiten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) habe deshalb vor dem Oberlandesgericht (OLG) Stutt...
Das „Frucht Müsli“ von Seitenbacher ist von der Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh) zur „Mogelpackung des Jahres 2020“ gekürt worden. Mehr als die Hälfte der 21.409 Teilnehmer des durchgefü...
Der „Goldene Windbeutel“ der Verbraucherorganisation Foodwatch geht in diesem Jahr an den „Grünländer Käse“ der Großmolkerei Hochland. Bei der Online-Abstimmung setzte sich der Käse mit r...
Das Nudelgericht Mirácoli des Herstellers Mars ist zur „Mogelpackung des Jahres 2019“ gewählt worden. In der Online-Abstimmung der Verbraucherzentrale Hamburg votierten 15.749 von insgesamt 43.0...
Der Autobauer Volkswagen ist in Australien wegen des Dieselskandals zu einer Strafzahlung von 125 Millionen australischen Dollar (rund 77,5 Millionen Euro) verurteilt worden. Der Konzern habe gegen da...