Der Autobauer Opel hat für die meisten der rund 2.600 Mitarbeiter seines Stammwerks in Rüsselsheim Kurzarbeit bei der Arbeitsagentur angemeldet. Dies gab das Unternehmen heute bekannt. Für die kommenden sechs Monate soll die Spätschicht komplett gestrichen werden. Der Schritt sei mit dem Betriebsrat abgestimmt. Zunächst hatten das „Handelsblatt“ und die „Wirtschaftswoche“ über die vorgesehenen Einschnitte …
Der Chef des japanischen Renault-Partners Nissan, Hiroto Saikawa, tritt zurück. Dies gab der japanische Autobauer nach einer Sitzung des Verwaltungsrats bekannt. Dieser habe den 65 Jahre alten Manager aufgefordert, sein Amt mit Wirkung zum 16. September abzugeben. Dem habe Saikawa zugestimmt. Der Konzernchef selbst sagte am Montagmorgen vor Journalisten, er wolle die Verantwortung schnellstmöglich an …
BMW-Chef Harald Krüger wird seinen im April kommenden Jahres auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Dies gab der Automobilkonzern heute in einer Mitteilung bekannt und bestätigte damit Informationen des „Spiegel“. Der Aufsichtsrat werde am 18. Juli über Krügers Nachfolge beraten. Krüger selbst erklärte, er wolle sich „beruflich neu orientieren“. Experten gehen jedoch davon aus, dass Krüger mit …
Der US-Autobauer Ford will im Zuge seiner laufenden Umstrukturierung 12.000 Arbeitsplätze in Europa abbauen. Das gab das Unternehmen am heutigen Donnerstag bekannt. Zudem werden sechs Fabriken bis Ende 2020 geschlossen. Darunter sind drei Werke in Russland sowie je eines in Frankreich und Wales. Auch ein Werk in der Slowakei wurde verkauft. Damit geht die Zahl …
Die deutsche PKW-Maut ist nicht mit EU-Recht vereinbar. Dies entschied heute der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg. Die geplante Abgabe diskriminiere Fahrzeughalter aus dem Ausland, so die Richter. Dem Verfahren war eine Klage Österreichs vorangegangen. Die Einführung der Maut nach dem jetzigen Modell ist somit nicht mehr möglich. Inhaltsverzeichnis 1. Gericht: Mautpläne diskriminieren ausländische Fahrzeugbesitzer …
Staatsanwaltschaft, Steuerfahndung und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg haben heute unter anderem Büros des Autobauers Porsche durchsucht. Betroffen von den Durchsuchungen waren zudem Finanzbehörden, eine Steuerberatungskanzlei sowie Privatwohnungen, teilten die Behörden mit. Im Raum stehe der Verdacht auf Bestechung und Untreue. So soll ein Beamter des Konzernprüfungsamtes Stuttgart während einer Betriebsprüfung „geheimhaltungsbedürftige Informationen“ an einen Steuerberater der …
Der Autozulieferer Bosch setzt auf die bisher noch teure Technologie der Brennstoffzelle als Antrieb für Elektrofahrzeuge. Dazu will der schwäbische Stiftungskonzern zusammen mit dem kleinen schwedischen Unternehmen PowerCell Stacks für die Zellen weiterentwickeln und sie später in großem Stil produzieren. Dies gab Bosch heute in einer Mitteilung bekannt. Der Stack ist das Herzstück einer Brennstoffstelle, …
Der US-Elektroautobauer Tesla hat im ersten Quartal dieses Jahres deutlich weniger Fahrzeuge als erwartet ausgeliefert. Das Unternehmen teilte heute mit, dass nur rund 63.000 Fahrzeuge an die Kunden gebracht wurden. Dies ist ein Rückgang von 31 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Quartal. Vom Hoffnungsträger Model 3 verließen 50.900 Exemplare die Fabrik, was einem Minus von 20 …
Rund 43 Millionen Deutsche müssen in den kommenden Jahren ihren alten Führerschein gegen europaweit einheitliche Dokumente umtauschen. In seiner Sitzung am morgigen Freitag entscheidet der Bundesrat darüber, für wen welche Fristen gelten sollten. Diskutieren will man dabei einen Vorschlag, der für die einzelnen Geburts- und Ausstellungsjahre einen zeitlichen Stufenplan vorsieht, um das Umtauschprozedere zu entzerren. …
Der Supermarkt-Discounter Lidl erweitert sein Angebot und steigt in den Automarkt ein. Gemeinsam mit dem Start-up Vehiculum bietet der Lebensmittelhändler ab sofort einen Kleinwagen der Marke Fiat an. Das Modell „Cinquecento“ gibt es allerdings nur online im Lidl-Onlineshop. Die Leasing-Preise beginnen bereits bei 89 Euro. Das Angebot ist auf insgesamt 1.000 Fahrzeuge begrenzt und läuft …