Unter den Küchenmaschinen gilt der Thermomix vom deutschen Hersteller Vorwerk als echter Alleskönner. Das Gerät zerkleinert, wiegt, mixt und erhitzt und soll seinen Besitzern so das Leben erleichtern. In Australien gibt es nun aber Ärger mit der obersten Verbraucherschutzbehörde. Diese hat den Küchenhelfer nach einigen schweren Unfällen ins Visier genommen. Inhaltsverzeichnis 1. Verbraucherschützer sprechen von …
Derzeit sind 2.500 Fahrzeuge der DHL-Postflotte elektrisch unterwegs. Weil man mit den Ergebnissen der Testläufe zufrieden zu sein scheint, will der Zusteller in den kommenden Jahren seinen gesamten Fuhrpark auf E-Mobile umstellen. Um die passenden Fahrzeuge zu erhalten, hat die Post über das Tochterunternehmen „StreetScooter“ (siehe Info-Box) eine Kooperation mit Ford gestartet. Nun soll ein …
Seit Jahren versucht Coca Cola eine kalorienreduzierte Variante der eigenen Limonade vorzustellen, die dem Geschmack des beliebten Originals nahe kommt. Nachdem mit „Cola Zero“ und „Cola Life“ zwei zuckerreduzierte Rezepturen in den Handel gebracht wurden, folgt nun mit „No Sugar“ eine weitere. Sie soll dann die seit zwölf Jahren erhältliche Zero ablösen. Inhaltsverzeichnis 1. Zunächst …
Dextro Energy darf seine Traubenzuckerblöcke auch in Zukunft nicht als gesundheitsförderndes Produkt bewerben. Eine Klage gegen ein entsprechendes Verbot durch die EU-Kommission hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) abgewiesen und damit der EU-Behörde recht gegeben. So will man verhindern, dass Verbraucher durch widersprüchliche Werbebotschaften und Gesundheitsempfehlungen verwirrt werden. Inhaltsverzeichnis 1. EuGH: Kampagne verwirrendes Signal 2. Foodwatch: …
Haben Eltern das Recht, auf den Facebook-Account ihrer verstorbenen Kinder zuzugreifen? Über diese schwierige Frage musste heute das Kammergericht Berlin in einem Rechtsstreit zwischen dem Sozialnetzwerk und einer Mutter entscheiden. Mit ihrem Urteil stärkten die Richter die Position Facebooks, das den Zugriff verweigert. Das letzte Wort ist damit aber noch nicht gesprochen. Inhaltsverzeichnis 1. Eltern …
Beim fünften Versuch hat es für die Elisabeth-Selbert-Schule aus dem niedersächsischen Hameln geklappt: Die Berufsschule bekam heute den Deutschen Schulpreis 2017 verliehen. Ausgezeichnet werden damit Schulen, die durch ihr vorbildliches pädagogisches Konzept hervorstechen. Die Ehrung ist mit einer beachtlichen finanziellen Unterstützung verbunden. Inhaltsverzeichnis 1. 100.000 Euro für ein besonderes Betreuungsangebot 2. Schulen mit richtungsweisenden Ideen …
In der Satiresendung „extra 3“ des NDR wurde die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel scharf angegriffen. Der Moderator der Sendung, Christian Ehring, nannte sie mit Bezug auf eine ihrer Reden „Nazi-Schlampe“. Weidel wollte deshalb eine einstweilige Verfügung gegen den Sender erwirken, scheiterte damit aber vor dem Landgericht in Hamburg. Inhaltsverzeichnis 1. Richter sehen offensichtliche „grobe Übertreibung“ 2. …
Die Gebühren zur Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten gehören zu den umstrittensten Abgaben in Deutschland. Die jetzt vom SWR-Intendanten Peter Boudgoust ins Gespräch gebrachte Erhöhung des Rundfunkbeitrags dürfte für neuen Diskussionsstoff sorgen. Spätestens 2021 könnte es soweit sein. Inhaltsverzeichnis 1. Erhöhung soll Inflation ausgleichen 2. Letzte Anpassung 2015 entlastete Beitragszahler Erhöhung soll Inflation ausgleichen Nach Aussage …
Selten haben sich die Deutschen so sehr über Telekommunikationsanbieter, Energieversorger und unerwünschte Anrufer geärgert wie im Jahr 2016. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Jahresbericht der Bundesnetzagentur (BNetzA) hervor (siehe Info-Box). Die Behörde ging entsprechend rigoros gegen Rechtsverstöße vor. Inhaltsverzeichnis 1. Unerwünschte Telefonwerbung ist größtes Ärgernis 2. Unmut über Post und Energielieferanten steigt Unerwünschte Telefonwerbung …
Am gestrigen Abend um 23 Uhr klingelte das Telefon auf Schloss Balmoral in Schottland, auf Schloss Sandringham in Norfolk und auf Windsor Castle. Sir Christopher Geid, der höchstrangige Bedienstete im royalen Haushalt der Queen, rief alle Mitarbeiter für den heutigen Morgen zu einem Treffen im Buckingham Palace zusammen. Seitdem gab es wilde Spekulationen: Warum kam …