Goldener Windbeutel 2017: Foodwatch sucht wieder dreisteste Werbelüge des Jahres

Bereits zum siebten Mal veranstaltet die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch in diesem Jahr die Wahl zum „Goldenen Windbeutel“. Noch bis Ende November können die Verbraucher hierzu ihre Stimme auf der Foodwatch-Homepage abgeben (siehe Info-Box). Die Kandidaten täuschen die Konsumenten aus Sicht der Verbraucherschützer besonders dreist. Zur Wahl stehen in diesem Jahr die „babygerechten“ Kinderkekse von Alete, der …

IQB-Bildungsbericht 2016: Deutsche Viertklässler fallen in Mathematik, in der Rechtschreibung und beim Zuhören zurück

Innerhalb der vergangenen fünf Jahre sind Deutschlands Viertklässler in der Rechtschreibung, in Mathematik und beim Zuhören zurückgefallen. Dies geht aus der Studie „IQB-Bildungstrend 2016“ hervor, die heute von der Kultusministerkonferenz in Berlin vorgestellt wurde. Nur beim Lesen sind die Grundschüler im vergangenen Jahr auf vergleichbarem Niveau geblieben wie 2011. Inhaltsverzeichnis 1. Bundesweit Handlungsbedarf in den …

Gladbecker Geiselnehmer Dieter Degowski kommt nach rund 30 Jahren Haft frei

Dieter Degowski, einer der beiden Gladbecker Geiselnehmer, wird nach fast 30 Jahren Haft in Kürze aus der Justizvollzugsanstalt (JVA) Werl entlassen. Dies teilte ein Sprecher des Landgerichts Arnsberg am heutigen Dienstag mit. Wie der „Soester Anzeiger“ berichtete, sei die Freilassung des 61-jährigen umfassend geprüft worden. Das Gericht habe verschiedene Gutachten und Stellungnahmen eingeholt und sich …

PostBOT: Zustell-Roboter soll Postboten bei der Arbeit unterstützen

Postboten sollen es künftig leichter haben – dafür testet die Deutsche Post seit heute im hessischen Bad Hersfeld den sogenannten „PostBOT“, einen Roboter, der Zustellerinnen und Zusteller in den kommenden sechs Wochen auf ihren Touren begleiten soll und dabei beim Transport der Sendungen unterstützt. Der Roboter kann dabei sechs Briefbehälter mit Sendungen und ein Gewicht …

Medizin-Nobelpreis 2017 geht an drei US-Wissenschaftler für die Erforschung der „inneren Uhr“

Der diesjährige Nobelpreis für Medizin geht an die US-Forscher Jeffrey C. Hall, Michael Rosbash und Michael W. Young für ihre Arbeiten zu den molekularen Mechanismen des zirkadianen Rhythmus, der biologischen Uhr von Lebewesen. Dies gab die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften heute in Stockholm bekannt. Der Preis wird am 10. Dezember in Stockholm verliehen, die …

„Ein Lied kann eine Brücke sein“: Sängerin Joy Fleming ist tot

Die Mannheimer Sängerin Joy Fleming ist tot. Die 72-Jährige verstarb überraschend am Mittwochabend. Bis zuletzt hatte sie auf der Bühne gestanden. Ihre größten Erfolge feierte Fleming in den 1970er Jahren, als sie für Deutschland beim Eurovision Song Contest antrat und ein Konzert im Vorprogramm von Janis Joplin bestritt. Flemings Tod wurde übereinstimmend von ihrem Management …

Handy am Steuer und Rasen: Bundesrat billigt härtere Strafen für Verkehrssünder

Wer künftig gegen verschiedene Regeln der Straßenverkehrsordnung verstößt, muss mit härteren Strafen rechnen. Nach dem Bundestag hat und nun auch der Bundesrat eine Neuregelung gebilligt. Betroffen sind all jene, die sich nicht an das Handyverbot halten, Rettungskräfte blockieren oder als Raser auffallen. Inhaltsverzeichnis 1. Telefonieren und Behindern von Einsatzkräften werden teurer 2. Raser müssen mit …

Bewusstlosen Mann in Bank ignoriert: Gericht verhängt hohe Geldstrafen wegen unterlassener Hilfeleistung

Der Fall machte international Schlagzeilen: Nachdem ein Rentner in einer Bank in Essen zusammenbricht, ignorieren ihn vier Kunden und verlassen die Filiale, ohne dem Mann zu helfen. Erst der Fünfte wählt den Notruf und sorgt so für die dringend benötigte medizinische Versorgung. Wegen unterlassener Hilfeleistung wurden in diesem Fall heute zwei Männer und eine Frau …

„PC Wahl“: Chaos Computer Club warnt vor Manipulationen bei der Bundestagswahl

Der geplante Einsatz einer Software zur Übermittlung der Wahlergebnisse bei der Bundestagswahl sorgt derzeit für Aufsehen. Sicherheitsforscher des Chaos Computer Clubs (CCC) haben bei der Untersuchung des Programms gravierende Mängel festgestellt. Hacker könnten versuchen, diese zur Manipulation der Wahlergebnisse zu missbrauchen. Inhaltsverzeichnis 1. Mangelnde Verschlüsselung in „PC Wahl“ erlaubt Manipulation 2. Wahlhelfer sollen Ergebnis nach …

Streit um Schmähgedicht: Böhmermann-Anwalt will Bundeskanzlerin Angela Merkel verklagen

Die Auseinandersetzungen um das „Schmähgedicht“ des TV-Satirikers Jan Böhmermann gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gehen in eine neue Runde. Wie der Berliner „Tagesspiegel“ schreibt, droht Christian Schertz, der Berliner Anwalt des TV-Moderators, Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Schreiben ans Kanzleramt mit einer Klage, sollte sie die unmittelbar nach der Ausstrahlung gemachte öffentliche Bewertung, …