Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Montag die Ergebnisse der Ausschreibung der deutschsprachigen Medienrechte an den Begegnungen der Bundesliga sowie der 2. Bundesliga bekanntgegeben. Diese umfassen die Spielzeiten 2021/22 bis 2024/25 und beinhalten neben den regulären Bundesliga-Partien auch die Relegationsspiele und den Supercup. Die beiden größten Überraschungen bei der Präsentation waren dabei, dass sich …
Nationalstürmer Timo Werner wechselt von RB Leipzig zum FC Chelsea. Wie der englische Spitzenklub heute bekanntgab, hat Werner bereits einen Vertrag bis 2025 unterzeichnet. In seinen bei Leipzig ursprünglich noch bis 2023 laufenden Vertrag hatte sich der 24-Jährige eine Ausstiegsklausel in Höhe von 53 Millionen Euro einbauen lassen. Der neue Vertrag bei den „Blues“ lässt …
Nationaltorwart Manuel Neuer hat seinen Vertrag beim FC Bayern München vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Dies gab der deutsche Rekordmeister am Mittwoch bekannt. Der Vertragspoker hatte sich seit Wochen in die Länge gezogen. So lag man in Sachen Gehalt sowie bei der Vertragslaufzeit lange weit auseinander. Neuer hatte beispielsweise im …
Auf absehbare Zeit wird es noch keinen Impfstoff gegen das Corona-Virus geben. Trotzdem ist bereits ein Wettstreit über die mögliche Verteilung entbrannt. Auslöser war die Ankündigung des französischen Pharmakonzerns Sanofi, bei der Entwicklung des Impfstoffs zuerst die USA zu beliefern. Besonders bei der französischen Regierung hatte diese Aussage für große Empörung gesorgt. Inhaltsverzeichnis 1. Hudson: …
Bund und Länder haben am Mittwoch die Wiederaufnahme von Spielen ohne Zuschauer in der Fußball-Bundesliga ab der zweiten Maihälfte gestattet. Auf diesen Termin einigten sich die Ministerpräsidenten der Länder und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei ihrer Schalte. Damit erhält die Deutsche Fußball Liga (DFL) als Dachorganisation der 36 Profiklubs der 1. und 2. Liga die …
Der Fußball-Weltverband FIFA will während der Corona-Pandemie eine vorübergehende Erhöhung der Zahl der Auswechslungen auf fünf Spieler pro Team erlauben. Das bestätigte die FIFA auf Anfrage dem Sport-Informations-Dienst (sid). Zuvor hatte bereits die britische Zeitung „The Sun“ über die geplante Regelreform berichtet. Die FIFA hat die Regelhüter des International Football Association Board (IFAB) gebeten, darüber …
Was Insider seit vielen Jahren vermuteten, scheint sich nun zu bewahrheiten. Russland und Katar sollen nach Angaben von US-Strafverfolgungsbehörden die Fußball-Weltmeisterschaften 2018 bzw. 2022 gekauft haben. Eine erweiterte Anklageschrift zum FIFA-Prozess deckt ein perfides System von Korruption und Abhängigkeiten auf. Zahlreiche zwielichtige Funktionäre des Weltverbandes haben sich demnach bei der Doppelvergabe der beiden Weltmeisterschaften im …
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) lehnt die Entscheidung des belgischen Verbandes, die Saison der ersten Liga (Division 1A) vorzeitig abzubrechen, entschieden ab. In einem Brief an die 55 Mitgliedsverbände schrieb der Verband, dass die UEFA überzeugt sei, dass „der Fußball in den kommenden Monaten unter den Bedingungen der Behörden wieder aufgenommen werden kann und jede Entscheidung, …
Die auf das kommende Jahr verlegten Olympischen Spiele in Tokio beginnen am 23. Juli 2021. Darauf einigten sich das Internationale Olympische Komitee (IOC), die Stadt Tokio und der japanische Staat, wie das IOC am Montag bekanntgab. Zuvor hatte IOC-Präsident Thomas Bach auch einen früheren Termin in den Frühlingsmonaten nicht ausgeschlossen, da im Juli und August …
Obwohl mittlerweile fast alle Sportarten pausieren oder ihre Saison beendet haben, sollen vom 24. Juli an in Tokio die Olympischen Spiele stattfinden. Davon geht der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, auch angesichts der immer stärker werkenden Corona-Pandemie aus. Obwohl mittlerweile sogar einer der Olympia-Planer, Kozo Tashima, Vize-Chef des Organisationskomitees, mit dem Virus …