Ungarn muss sich wegen möglicher Verstöße gegen die Rechtsstaatlichkeit als erstes Land einem Verfahren zur Kürzung von EU-Mitteln stellen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte am Dienstag im Straßburger Europaparlament an, dass ihre Behörde den ersten Schritt des sogenannten Rechtsstaatsmechanismus unternehmen werde. Darüber habe man am selben Tag auch die ungarischen Behörden informiert. Ungarn hat …
Der Deutsche Ethikrat hat Fehler und Missstände bei der Bewältigung der Corona-Pandemie in Deutschland benannt. So seien zahlreiche Institutionen wie Gesundheitsämter und Schulen nur unzureichend auf die Krise vorbereitet gewesen. Insbesondere vulnerable Gruppen wie Pflegebedürftige hätten zudem keinen ausreichenden Schutz erhalten, heißt es in einer am Montag in Berlin veröffentlichten Stellungnahme des Expertengremiums. Junge Menschen …
Der russische Gaskonzern Gazprom gibt seine deutsche Tochter Gazprom Germania auf. Das Unternehmen teilte am Freitag auf seinem Telegram-Kanal mit, sich aus der Gazprom Germania GmbH und deren Beteiligungen, darunter die Firma Gazprom Marketing & Trading, zurückzuziehen. Nähere Angaben machte der Gasriese nicht, von Gazprom Germania war bisher keine Stellungnahme zu erhalten. Bundesregierung prüft Verstaatlichung …
Der Volkswagen-Konzern muss aktuell gleich zwei Rückruf-Aktionen starten. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte, kann zum einen eine „ungenügende Befestigung der Motor-Designabdeckung zur Berührung mit heißen Teilen und in der Folge zum Brand führen“. Bislang sei es in Deutschland in diesem Fall bereits zu 16 bekannten Schadensfällen gekommen. Des Weiteren müssen zahlreiche Hybridfahrzeuge des Konzerns in …
Die Inflation in Deutschland ist wegen des Ukraine-Kriegs und anziehender Energiepreise im März auf 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten in Wiesbaden mitteilte, ist dies der höchste Stand seit Herbst 1981. Damals waren durch den Ersten Golfkrieg die Mineralölpreise ebenfalls deutlich geklettert. Im Februar hatte die Teuerungsrate …
Das vergangene Jahr war eigentlich ein gutes Jahr für Anleger. Trotz Corona-Pandemie, Lieferengpässen und Fachkräftemangels kletterte der DAX um fast 16 Prozent nach oben. Doch wer nicht auf den gesamten Markt, sondern auf einzelne Aktien spekuliert hat, könnte sich böse in die Nesseln gesetzt haben. Denn so manches deutsches Unternehmen zählte in den vergangenen Jahren …
Jens Stoltenberg bleibt wegen des russischen Krieges gegen die Ukraine ein weiteres Jahr Generalsekretär der NATO. Die Bündnisstaaten hätten beim Gipfeltreffen am Donnerstag entschieden, das Mandat des Norwegers bis zum 30. September 2023 zu verlängern, teilte das Verteidigungsbündnis mit. Stoltenberg selbst schrieb auf Twitter, er fühle sich „geehrt“ von der Entscheidung. „Größte Sicherheitskrise binnen einer …
Angesichts befürchteter Importausfälle von Getreide und Soja aus der Ukraine und Russland hat die EU-Kommission am Mittwoch Pläne für eine gesteigerte Lebensmittelproduktion in der EU vorgestellt. Die Abhängigkeit der europäischen Landwirtschaft von Energie– und Futtermittelimporten zu verringern, sei „mehr denn je eine Notwendigkeit“, teilte die Kommission in Brüssel mit. Eine Lebensmittelknappheit in der EU drohe …
Nach gut zwei Jahren Bauzeit hat der US-Konzern Tesla am Dienstag seine erste europäische Autofabrik vor den Toren Berlins eröffnet. Unternehmenschef Elon Musk ließ es sich nicht nehmen, persönlich in seiner Gigafactory in Grünheide zu erscheinen, um die ersten Tesla-Elektrofahrzeuge aus deutscher Produktion an Kunden zu übergeben. Ganz Ostdeutschland profitiere von der neuen Autofabrik, sagte …
Der Reisekonzern TUI hat nach dem sanktionsbedingten Rückzug seines Großaktionärs Alexej Mordaschow nun dessen Ehefrau Marina Mordaschowa als Großaktionärin. Das Unternehmen habe die Nachricht erhalten, dass Frau Mordaschowa die Firma Ondero Limited kontrolliert, teilte TUI am Freitag mit. Ondero ist wiederum mehrheitlicher Gesellschafter der Unifirm Limited, die 29,9 Prozent der Aktien von TUI hält. Bundeswirtschaftsministerium …