home Panorama, Sport TV-Experte: Uli Hoeneß analysiert im März deutsche WM-Qualifikationsspiele bei RTL

TV-Experte: Uli Hoeneß analysiert im März deutsche WM-Qualifikationsspiele bei RTL

Überraschende Premiere für den ehemaligen Präsidenten des FC Bayern München. Uli Hoeneß wird Experte für die WM-Qualifikationsspiele der Deutschen Nationalmannschaft im März bei RTL. Gemeinsam mit Moderator Florian König wird der 69-Jährige die Partien der DFB-Elf gegen Island, Rumänien und Nordmazedonien analysieren. Das erste Spiel findet am 25. März in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg statt. Auf ihrem Weg nach Katar trifft die deutsche Elf in Qualifikationsgruppe J zudem noch auf Armenien und Liechtenstein.

Hoeneß will Aufgabe mit 100 Prozent ausfüllen

INFO-BOX:
Fahrplan National-
mannschaft 2021
WM-Qualifikation:
25.03.: Island(H)
28.03.: Rumänien(A)
31.03.: Nordmazedonien(H)

Europameisterschaft:
Vorrunde (München)
15.06.: Frankreich
19.06.: Portugal
23.06.: Ungarn

WM-Qualifikation:
02.09.: Liechtenstein(A)
05.09.: Armenien(H)
08.09.: Island(A)
08.10.: Rumänien(H)
11.10.: Nordmazedonien(A)
11.11.: Liechtenstein(H)
14.11.: Armenien(A)
mehr dazu
„Wer mich kennt, weiß, dass ich jede Aufgabe, die ich annehme, immer mit 100 Prozent ausfülle, und das verspreche ich auch in diesem Fall den Fans und Zuschauern“, sagte Hoeneß zu seiner neuen Kurz-Tätigkeit. RTL-Geschäftsführer Jörg Graf ist stolz auf den gelungenen Coup: „Ich bin begeistert, dass Uli Hoeneß als Experte mit seiner geballten Fußballkompetenz und Leidenschaft für den Sport das RTL-Team für die kommenden Spiele verstärken wird. Wir freuen uns auf seine neue Rolle, auf spannende Analysen und fundierte Experten-Gespräche.“ Hoeneß‘ Vorgänger in der Rolle des RTL-Experten für die Spiele der deutschen Nationalmannschaft waren Lukas Podolski und Michael Ballack (beide für je ein Spiel). Nach dem Ende der Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Hertha-Trainer Jürgen Klinsmann vor rund einem Jahr sucht der Kölner Sender nach einem festen Experten. Nun hat man mit Hoeneß offenbar vorerst eine Übergangslösung gefunden.

Seit November 2019 ist Hoeneß beim FC Bayern München nur noch Aufsichtsratsmitglied. Nachdem er 2016 nach Verbüßung einer Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung zum zweiten Mal zum Präsidenten des deutschen Rekordmeisters gewählt worden war, verzichtete er damals auf eine erneute Kandidatu. Stattdessen wurde er zum Ehrenpräsidenten ernannt. Von 1979 bis 2009 prägte er zudem als Manager und von 2002 bis 2009 als stellvertretender Vorstandsvorsitzender die Vereinsgeschichte des FC Bayern maßgeblich.

Zudem kann er selbst auf eine erfolgreiche Zeit im DFB-Trikot blicken. Mit der Nationalelf wurde er 1972 Europa- und 1974 Weltmeister. Als er 1979 verletzungsbedingt mit nur 27 Jahren seine aktive Karriere beenden musste, stieg er zum jüngsten Manager in der Geschichte der Fußball-Bundesliga auf. Vor Beginn seiner neuen Tätigkeit verspürt Hoeneß ein gewisses Kribbeln. „Ich bin gespannt: Auf diese drei Spiele und meine neue Rolle. Wir alle wünschen uns, dass uns die deutsche Nationalmannschaft mit ihren Auftritten begeistert – und sich natürlich für die anstehende Weltmeisterschaft qualifiziert.

RTL überträgt 2021 alle DFB-Spiele außer der EM exklusiv

„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Uli Hoeneß, denn er hat in seinem ganzen Leben immer bewiesen, dass er eine klare Meinung und eine klare Haltung hat. Das wird eine sehr spannende und interessante Zeit“, erklärte RTL-Kommentator Marco Hagemann gegenüber „Focus Online“. Bisher stand Hoeneß meist auf der Seite der Analysierten und verteidigte sein Lebenswerk FC Bayern wortgewaltig. Egal ob im Radio, TV oder bei spontanen Anrufen im „Doppelpass“ auf Sport1. Unvergessen ist auch seine legendäre Wutrede auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern 2007. RTL hält die exklusiven TV-Rechte an den Partien der Nationalmannschaft im Zuge der Qualifikation für die Winter-WM in Katar 2022. Insgesamt zeigt der Sender zwölf Partien des DFB-Teams in diesem Jahr und damit alle Länderspiele außerhalb der Europameisterschaft.