FIFA: Fußball-WM 2022 in Qatar beginnt einen Tag früher

Die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft in Qatar wird bereits am 20. November beginnen und damit einen Tag früher als bisher geplant. An diesem Tag sollen zunächst die Eröffnungsfeier und um 19.00 Uhr (17.00 Uhr MEZ) das Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Qatar und Ecuador stattfinden, teilte der Weltverband FIFA am späten Donnerstagabend mit. Diese Entscheidung habe man nach einem …

Nationalspieler Timo Werner kehrt zu RB Leipzig zurück

Die Rückkehr von Fußball-Nationalspieler Timo Werner vom FC Chelsea zu Bundesligist RB Leipzig ist perfekt. Werner erhält bei den Sachsen einen Vertrag über vier Jahre bis 2026. Für die Rückholaktion muss Leipzig Medienberichten zufolge rund 20 Millionen Euro plus Boni zahlen. Vor zwei Jahren war der 26-Jährige für etwa 53 Millionen Euro in die englische …

Spielplan 2022/23: Bundesliga startet mit Eintracht Frankfurt gegen Bayern München

Die Bundesliga-Saison 2022/23 startet mit einem Klassiker. Meister Bayern München trifft am 1. Spieltag der neuen Saison auf Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Freitag bekannt. Die erste Partie der neuen Spielzeit, die durch die Weltmeisterschaft in Katar für zwei Monate unterbrochen wird, findet am Freitag, 5. August, in Frankfurt …

Ralf Rangnick wird neuer Nationaltrainer Österreichs

Ralf Rangnick wird neuer Nationaltrainer Österreichs und soll das Team um David Alaba zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland führen. Der 63-Jährige erhält einen Zweijahresvertrag, wie der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) am Freitag nach einer Präsidiumssitzung bestätigte. Gelingt die Qualifikation zur EM, „verlängert sich die Zusammenarbeit automatisch um zwei weitere Jahre bis zur WM 2026 in den …

Löw-Nachfolge: Hansi Flick wird neuer Bundestrainer

Hansi Flick wird neuer Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Das bestätigte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Dienstag in Frankfurt (Main). Flick wird das Amt des Bundestrainers nach der diesjährigen Europameisterschaft übernehmen. Er folgt auf Joachim Löw, der nach 15 Jahren mit dem Ende des Turniers von seinem Posten zurücktritt. Der Vertrag des 56-Jährigen läuft bis zur …

TV-Experte: Uli Hoeneß analysiert im März deutsche WM-Qualifikationsspiele bei RTL

Überraschende Premiere für den ehemaligen Präsidenten des FC Bayern München. Uli Hoeneß wird Experte für die WM-Qualifikationsspiele der Deutschen Nationalmannschaft im März bei RTL. Gemeinsam mit Moderator Florian König wird der 69-Jährige die Partien der DFB-Elf gegen Island, Rumänien und Nordmazedonien analysieren. Das erste Spiel findet am 25. März in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg statt. …

Formel 1: Schumacher-Sohn Mick fährt in der kommenden Saison für Haas F1

Der Name Schumacher kehrt im kommenden Jahr in die Formel 1 zurück. Der Sohn von Rennlegende Michael Schumacher, Mick Schumacher, wird im kommenden Jahr in der Motorsport-Königsklasse für das Team Haas F1 als Stammpilot an den Start gehen. Nach Team-Angaben erhält Schumacher einen Vertrag „für mehrere Jahre“. Schumachers Teamkollege wird der Russe Nikita Masepin. Die …

DFB berät am 4. Dezember über die Zukunft von Bundestrainer Joachim Löw

Die Spitze des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) will am 4. Dezember über die Situation der Nationalmannschaft und die Zukunft von Bundestrainer Joachim Löw beraten. DFB-Direktor Oliver Bierhoff werde in einer Präsidiumssitzung eine Analyse des jüngsten 0:6-Debakels gegen Spanien und der „Gesamtentwicklung der Mannschaft in den vergangenen zwei Jahren“ vorstellen, teilte der Verband am Montag mit. Löw …

Fußball-WM in Katar 2022: Finale findet sechs Tage vor Heilig Abend statt

Der Fußball-Weltverband FIFA hat am Mittwoch den Spielplan für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar veröffentlicht. Der Gastgeber wird die WM am 21. November kommenden Jahres um 13 Uhr Uhrzeit (11 Uhr MEZ) eröffnen. Schauplatz des Eröffnungsspiels ist das 60.000 Zuschauer fassende al-Bayt-Stadion in Al Khor, rund 50 Kilometer nördlich der Hauptstadt Doha. Das Finale vor …

US-Ankläger: Russland und Katar haben Fußball-Weltmeisterschaften gekauft

Was Insider seit vielen Jahren vermuteten, scheint sich nun zu bewahrheiten. Russland und Katar sollen nach Angaben von US-Strafverfolgungsbehörden die Fußball-Weltmeisterschaften 2018 bzw. 2022 gekauft haben. Eine erweiterte Anklageschrift zum FIFA-Prozess deckt ein perfides System von Korruption und Abhängigkeiten auf. Zahlreiche zwielichtige Funktionäre des Weltverbandes haben sich demnach bei der Doppelvergabe der beiden Weltmeisterschaften im …