Die Europäische Zentralbank (EZB) hat als Reaktion auf die schwächelnde Konjunktur und die niedrige Inflation den Einlagenzinssatz von bisher -0,4 auf jetzt -0,5 Prozent gesenkt. Zu diesem Zinssatz ...
Die Bundesregierung prüft derzeit, ob sie mit einem gesetzlichen Verbot Kleinsparer vor Strafzinsen schützen kann. Unterdessen bereitet der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSG...
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen soll laut einem Plan von EU-Ratspräsident Donald Tusk neue Präsidentin der EU-Kommission werden. Dies berichtet die „WELT“. Wie aus EU-Diplomat...
Die EU-Währungshüter belassen den Leitzins nicht nur auf seinem historischen Tiefststand von 0,0 Prozent, sondern nehmen Sparern auch die Hoffnung, dass die Zinsen bald wieder steigen könnten. Nach...
Ende der Niedrigzinsen? Europäische Zentralbank lässt Anleihen-Kaufprogramm zum Jahresende auslaufen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute auf einer Sitzung im lettischen Riga ein Ende ihrer milliardenschweren Anleihenkäufe zum Ende dieses Jahres in Aussicht gestellt. Schon ab Oktober soll da...
Die Europäische Zentralbank (EZB) leitet in kleinen Schritten eine Wende in der Geldpolitik ein. Ab kommendem Jahr soll der Ankauf von Anleihen deutlich zurückgefahren werden. An den niedrigen Zinse...
Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank sorgt seit Monaten für Diskussionen, vom derzeitigen Kurs wollen die Währungshüter aber nicht abrücken. An der Geldpolitik wird sich folglich i...
Obwohl die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) es Banken ermöglicht, sich kostenlos Geld zu leihen, geben diese den Vorteil nicht an ihre Kunden weiter. Eine Untersuchung der Stift...
Bei den Geldinstituten und ihren Kunden ist es ein unpopulärer Schritt, dennoch sieht man sich jetzt dazu gezwungen: Die Hamburger Sparkasse (Haspa) führt Negativzinsen für Sparer ein. Vorerst soll...
Griechische Banken können sich über einen erhöhten Spielraum für die Zukunft freuen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Reißleine gezogen und den Spielraum des Rahmens der ELA-Notkredite ...